Geboren
6. April 1503, Straßburg
Gestorben
28. Januar 1558, Heidelberg, Deutschland
Alter
54†
Namen
Micyllus, Jakob
Molsheim, Jacob
Moltzer, Jacob (wirklicher Name)
Micyllus, Jakob
Molshem, Jakob
Molseym, Jakob
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jakob_Micyllus |
Wikipedia-ID: | 947794 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q84776 |
Wikimedia–Commons: | Jakob Micyllus |
GND: | 100310281 |
LCCN: | nr/97/17301 |
VIAF: | 56633987 |
ISNI: | 0000000122803937 |
BnF: | 12077829h |
SUDOC: | 029077613 |
Verlinkte Personen (29)
↔ Classen, Johannes, deutscher Pädagoge und Altphilologe
↔ Holzhausen, Justinian von, Frankfurter Patrizier, Ratsherr und Bürgermeister
↔ Lotichius Secundus, Petrus, deutscher Humanist und neulateinischer Dichter
→ Bernhard, Johann, deutscher Theologe der Reformationszeit
→ Brecher, Adolf, deutscher Pädagoge und Historiker
→ Hessus, Helius Eobanus, deutscher evangelischer Humanist und neulateinischer Dichter
→ Holzhausen, Hamman von, deutscher Politiker, Frankfurter Patrizier und Ratsherr
→ Killy, Walther, deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler
→ Klötzer, Wolfgang, deutscher Archivar und Historiker
→ Lerner, Franz, deutscher Historiker
→ Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
→ Melander, Dionysius, deutscher Theologe und Reformator
→ Scheible, Heinz, deutscher Theologe und Philologe (Melanchthon-Forscher)
→ Wiegand, Hermann, deutscher Gymnasiallehrer und Neulateinischer Philologe
→ Zedler, Johann Heinrich, deutscher Buchhändler und Verleger
→ Zwingli, Huldrych, Schweizer Theologe, Gründer der reformierten Kirche Zürichs
← Beyer, Hartmann, deutscher Mathematiker, Theologe, Reformator
← Camerarius, Ludwig, pfälzisch-schwedischer Staatsmann, Rechtsgelehrter und Gesandter, Chef der Exilregierung Friedrichs V. in Den Haag
← Fichard, Johann, deutscher Jurist
← Fürstenberger, Philipp, deutscher Patrizier und Staatsmann
← Helt, Georg, deutscher Humanist, Universalgelehrter
← Lonitzer, Adam, deutscher Naturforscher, Arzt und Botaniker
← Neuenahr, Hermann der Ältere von, deutscher humanistischer Theologe, Staatsmann, Naturwissenschaftler und Kanzler der Universität zu Köln
← Neuenahr, Hermann der Jüngere von, Graf von Neuenahr-Bedburg-Rösberg und Moers, deutscher humanistischer Staatsmann und Förderer der Reformation
← Pherndorphius, Petrus, deutscher Humanist und Pädagoge
← Reiffenstein, Johann, deutscher Humanist
← Thomas, Hubert, pfälzischer Geheimsekretär und Historiker
← Weiß von Limpurg, Konrad, deutscher Späthumanist
← Zirler, Stephan, deutscher Liedkomponist der Renaissance
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (84 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (146 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (155 Einträge)
SWB-Online-Katalog (125 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (81 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (467 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (228 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (2 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Hessische Biografie
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (35 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (30 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (161 Einträge)
Biographien von Frankfurter Persönlichkeiten im Frankfurter Personenlexikon
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jakob_Micyllus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/947794, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/100310281, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/56633987, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q84776.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).