Geboren
1530, Nîmes
Gestorben
Mai 1604, Paris
Namen
Nicot, Jean
Nicot de Villemain, Jean (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Weiterer Staat
Portugal
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jean_Nicot |
Wikipedia-ID: | 272178 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q318368 |
Wikimedia–Commons: | Jean Nicot |
GND: | 118934880 |
LCCN: | n/50/3365 |
VIAF: | 100202281 |
ISNI: | 000000011856542X |
BnF: | 12003077r |
NLA: | 35814977 |
SUDOC: | 028136241 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Posselt, Christian Wilhelm, deutscher Mediziner
→ Corti, Egon Caesar, lombardischer Historiker
→ Daléchamps, Jacques, französischer Arzt
→ Heinrich II., König von Frankreich
→ Margarete von Valois, Königin von Frankreich und Navarra
→ Medici, Caterina de’, Prinzessin von Urbino, durch Heirat Königin von Frankreich
→ Reimann, Karl Ludwig, deutscher Chemiker
← Aimoin von Fleury, französischer Historiograph und Hagiograph
← Brito e Nicote, Filipe de, portugiesischer Abenteurer, Händler und Söldnerführer, birmanischer Monarch
← Lanusse, Maxime, französischer Romanist und Grammatiker
← Vittori, Girolamo, Schweizer Romanist und Lexikograf
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (8 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (27 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (36 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (37 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean_Nicot, https://persondata.toolforge.org/p/peende/272178, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118934880, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100202281, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q318368.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).