Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.604 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Staatssekretär und Wirtschaftsmanager

Geboren

6. Juli 1945, Hamburg

Alter

79

Name

Ludewig, Johannes

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Johannes_Ludewig
Wikipedia-ID:2152111 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1697965
GND:1052433251
LCCN:no/2015/96734
VIAF:229731966
ISNI:0000000367040819
SUDOC:164161724

Verlinkte Personen (17)

Dürr, Heinz, deutscher Unternehmer und Manager
Gerd tom Markotten, Daniela, deutsche Managerin
Grube, Rüdiger, deutscher Manager
Holle, Levin, deutscher Manager
Huber, Berthold, deutscher Eisenbahnmanager
Ludewig, Gottfried, deutscher Politiker (CDU), MdA
Lutz, Richard, deutscher Betriebswirt und Manager
Mehdorn, Hartmut, deutscher Industriemanager und Maschinenbauingenieur
Nawrocki, Axel, deutscher Politiker (CDU) und Manager
Nikutta, Sigrid, deutsche Managerin
Palla, Evelyn, Managerin
Peterson, Michael, deutscher Manager
Sack, Diethelm, deutscher Manager, Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn AG
Seiler, Martin, deutscher Manager
Franz, Christoph, deutsch-schweizerischer Manager
Merkel, Angela, deutsche Politikerin (CDU), MdB, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland (2005–2021)
Krause, Günther, deutscher Ingenieur und ehemaliger Politiker (CDU), MdV, MdB

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johannes_Ludewig, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2152111, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1052433251, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/229731966, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1697965.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy