Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.549 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer

Geboren

8. Oktober 1839, Sieseby

Gestorben

8. Juni 1911, Grunewald

Alter

71†

Name

Otzen, Johannes

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Johannes_Otzen
Wikipedia-ID:390547 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q72322
Wikimedia–Commons:Johannes Otzen
GND:118738852
LCCN:no00016266
VIAF:42633223
ISNI:0000000066769454
SUDOC:197889905

Verlinkte Personen (36)

Berg, Otto, deutscher Maler
Hase, Conrad Wilhelm, deutscher Architekt und Hochschullehrer, Gründer der Hannoverschen Architekturschule
Korn, Moritz, deutscher Architekt des Historismus
Kröger, Jürgen, deutscher kaiserlicher Baurat und Kirchenbaumeister
Lorenzen, Fernando, deutscher Architekt
Otzen, Robert, deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer, Erfinder des Wortes „Autobahn“
Stoeving, Curt, deutscher Maler, Zeichner, Architekt, Bildhauer und Kunstgewerbler
Veesenmeyer, Emil, deutscher Pfarrer an der Bergkirche in Wiesbaden und später Dekan
Vollmer, Johannes, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Brülls, Holger, deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
Carstenn, Johann Anton Wilhelm von, deutscher Kaufmann, Unternehmer und Stadtentwickler
Döringer, Wilhelm, deutscher Maler, Lithograf und Hochschullehrer an der Kunstakademie Düsseldorf
Ehrich, Bruno, deutscher Historienmaler der Düsseldorfer Schule
Gurlitt, Cornelius, deutscher Kunsthistoriker und Architekt
Schliepmann, Hans, deutscher Schriftsteller und Architekt
Bachmann, Jürgen, deutscher Architekt
Bestelmeyer, German, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Bindesbøll, Gottlieb, dänischer Architekt und Hochschullehrer
Caspari, Wilhelm, deutscher Jurist und Berliner Lokalpolitiker
Cornehls, Adolf, deutscher Architekt
Faulwasser, Julius, deutscher Architekt und Bauhistoriker
Fritsche, Arno Eugen, deutscher Architekt
Gottlob, Fritz, deutscher Architekt
Grisebach, Hans, deutscher Architekt
Grohs, Günter, deutscher Glasmaler und Gestalter von Paramenten
Hartmann, Arnold, deutscher Architekt
Kind, August, deutscher Architekt und Beamter im Reichs-Postwesen
Kleinau, Julius, deutscher Baumeister
Möhring, Bruno, deutscher Architekt
Prale, Alexander Wilhelm, estnischer Architekt in Flensburg
Rudorff, Ernst, deutscher Komponist, Musikpädagoge und Naturschützer
Schäfer, Carl, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Schöberl, Franz, österreichisch-deutscher Architekt des Historismus
Stahn, Otto, deutscher Architekt und kommunaler Baubeamter
Suadicani, Carl Hartwig, deutscher Wasserbauingenieur
Wackenroder, Ernst, deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johannes_Otzen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/390547, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118738852, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42633223, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q72322.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy