Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.668 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Sänger (Tenor) und Schauspieler

Geboren

15. Juli 1852, Krakau, Galizien

Gestorben

8. Januar 1920, Berlin

Alter

67†

Namen

Josephi, Josef
Ichhäuser, Josef (wirklicher Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Josef_Josephi
Wikipedia-ID:3314697 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1704928
Wikimedia–Commons:Josef Josephi
GND:117198889
LCCN:n/2016/41832
VIAF:47533747
ISNI:0000000021389394

Verlinkte Personen (15)

Biedermann, Therese, österreichische Sängerin
Cohn, Marie, deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin
Einödshofer, Julius, österreichischer Komponist und Kapellmeister
Freund, Julius, Theaterdramaturg und Journalist
Giampietro, Joseph, österreichischer Operettensänger
Girardi, Alexander, österreichischer Schauspieler und Operettensänger (Tenor)
Hollaender, Victor, deutscher Pianist, Dirigent und Komponist
Lindau, Karl, österreichischer Schauspieler und Schriftsteller
Massary, Fritzi, österreichisch-amerikanische Sängerin (Sopran) und Schauspielerin
Meyer-Helmund, Erik, deutscher Komponist
Nelson, Rudolf, deutscher Kabarettist, Pianist, Komponist und Theaterdirektor
Thielscher, Guido, deutscher Schauspieler
Bender, Henry, deutscher Schauspieler
Duskes, Alfred, deutscher Kinematographen-Fabrikant und Filmproduzent des Stummfilmzeitalters
Schultz, Richard, österreichisch-deutscher Schauspieler und Theaterleiter

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Josef_Josephi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3314697, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117198889, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47533747, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1704928.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy