Geboren
1533, Gandia
Gestorben
5. Januar 1583, Salamanca
Namen
Maldonado, Juan
Johannes Maldonatus
Jean Maldonat
Staatsangehörigkeit
Spanien
Weiterer Staat
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Juan_Maldonado |
Wikipedia-ID: | 2837793 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q352804 |
GND: | 100198414 |
LCCN: | n/85/379996 |
VIAF: | 71495510 |
ISNI: | 0000000109141115 |
BnF: | 12495245q |
NLA: | 35162912 |
SUDOC: | 028046889 |
Verlinkte Personen (8)
→ Delrio, Martin Anton, Jesuit und Hexentheoretiker
→ Montaigne, Michel de, französischer Politiker, Jurist, Philosoph und Autor
→ Núñez de Toledo, Hernán, spanischer Philologe, Hochschullehrer, Bibelübersetzer
→ Soto, Domingo de, katholischer Theologe
→ Toledo, Francisco, Kardinal der Römischen Kirche
← Baudouin, François, französischer Professor für Zivilrecht und Autor
← Lancre, Pierre de, französischer Jurist und Hexenverfolger
← Richeome, Louis, französischer Theologe, Humanist und Jesuit
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (23 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (41 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (66 Einträge)
SWB-Online-Katalog (59 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (60 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (99 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (77 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (33 Einträge)
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Juan_Maldonado, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2837793, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/100198414, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71495510, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q352804.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).