Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 980.582 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Politiker, Landtagsabgeordneter

Geboren

20. Februar 1829, Wien

Gestorben

12. Januar 1899, Wien

Alter

69†

Namen

Falkenhayn, Julius von
Falkenhayn, Julius Graf von

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Ämter

Landeshauptmann von Österreich ob der Enns (1871)
Vorgänger: Moritz von Eigner
Nachfolger: Moritz von Eigner
Ackerbauminister in Cisleithanien (1879–1895)
Vorgänger: Hieronymus von Colloredo
Nachfolger: Ferdinand von Blumfeld

Normdaten

Wikipedia-Link:Julius_von_Falkenhayn
Wikipedia-ID:1886416 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1713098
Wikimedia–Commons:Julius von Falkenhayn
GND:135963850
VIAF:80390222
ISNI:0000000083974812

Familie

Vater: Eugen von Falkenhayn
Ehepartner: Viktória Eugénia Creneville-Folliot

Verlinkte Personen (36)

Achleuthner, Leonard, österreichischer Geistlicher und Politiker, Abt von Kremsmünster
Bacquehem, Olivier Marquis de, österreichischer Politiker
Conrad von Eybesfeld, Sigmund, österreichischer Beamter und Politiker
Dunajewski, Julian von, Gelehrter und Ökonom, österreichischer Finanzminister
Ebenhoch, Alfred, österreichischer Politiker (katholische Volkspartei, CSP), Landtagsabgeordneter
Eigner, Moritz von, österreichischer liberaler Politiker, Landtagsabgeordneter
Falkenhayn, Eugen von, österreichischer General der Kavallerie
Folliot de Crenneville, Louis Charles, österreichischer General
Gautsch von Frankenthurn, Paul, österreichischer Politiker und Ministerpräsident
Grienberger, Karl, österreichischer katholischer Priester, Politiker und heimatkundlicher Autor
Hauser, Johann Nepomuk, österreichischer Geistlicher und Politiker (CS), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat
Horst, Julius von, österreichischer Generalmajor und Staatsmann
Jäger, Ernst, österreichischer Rechtsanwalt und ausübender Landeshauptmann in Österreich ob der Enns
Kast, Michael von, österreichischer Gutsbesitzer und Politiker, Landtagsabgeordneter
Kremer, Alfred von, österreichischer Orientalist und Politiker
Lebschy, Dominik, österreichischer Prämonstratenser-Abt und Landeshauptmann von Österreich ob der Enns
Pino von Friedenthal, Felix, österreichischer Beamter und Politiker
Plener, Ernst von, böhmischer Politiker, Minister der Donaumonarchie und Präsident des Rechnungshofes
Pražák, Alois von, österreichischer Politiker und Justizminister
Schönborn, Friedrich von, österreichischer Politiker
Steinbach, Emil, österreichischer Jurist, Beamter und Finanzminister
Stremayr, Karl von, österreichischer Jurist und Politiker, Landtagsabgeordneter
Taaffe, Eduard, österreichischer Politiker, Ministerpräsident
Welser von Welsersheimb, Zeno, österreichischer Offizier, zuletzt Feldzeugmeister sowie Diplomat und Politiker
Windisch-Grätz, Alfred III. zu, österreichischer Politiker und Ministerpräsident
Wiser, Karl, österreichischer Jurist, Reichrats- und Landtagsabgeordneter und außerdem Bürgermeister von Linz
Zaleski, Philipp von, polnisch-österreichischer Jurist und Politiker
Allmayer-Beck, Johann Christoph, österreichischer Offizier, Historiker und Autor
Colloredo-Mannsfeld, Hieronymus Ferdinand Rudolf von, österreichischer Politiker
Falkenhayn, Franz von, österreichischer Gutsbesitzer und Politiker, Landtagsabgeordneter
Gołuchowski, Agenor der Jüngere, österreich-ungarischer Politiker
Gross, Franz, österreichischer Notar, Politiker und Bürgermeister von Wels
Kálnoky, Gustav, österreichisch-ungarischer Staatsmann und Diplomat
Krieghammer, Edmund von, österreichischer General der Kavallerie und Reichskriegsminister
Procházka, Roman von, tschechoslowakischer Rechtsanwalt, Genealoge und Autor
Dürckheim, Georg Friedrich, österreichischer Politiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Julius_von_Falkenhayn, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1886416, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135963850, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/80390222, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1713098.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy