Geboren
28. September 1834, Zittau
Gestorben
16. Januar 1887, Dresden
Alter
52†
Namen
Thomas, Karl Gustav Adolf
Thomas, Adolf
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_Gustav_Adolf_Thomas |
Wikipedia-ID: | 9809194 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q28878276 |
Wikimedia–Commons: | Karl Gustav Adolf Thomas |
GND: | 139749004 |
VIAF: | 102600522 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Venus, Franz Albert, deutscher Maler, Zeichner und Radierer
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Boetticher, Friedrich von, deutscher Kunsthistoriker
→ Lier, Adolf Heinrich, deutscher Landschaftsmaler
→ Lier, Hermann Arthur, deutscher Bibliothekar und Publizist
→ Mohn, Viktor Paul, deutscher Maler und Illustrator
→ Richter, Ludwig, deutscher Maler
→ Sigismund, Ernst, deutscher Lehrer und Kunsthistoriker
→ Simonson, David, deutscher Maler
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→ Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
→ Voltz, Friedrich, deutscher Tier- und Landschaftsmaler
← Ockelmann, Robert, deutscher Bildhauer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (19 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Gustav_Adolf_Thomas, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9809194, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/139749004, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/102600522, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q28878276.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).