Geboren
1. Juni 1906, Essen
Gestorben
23. August 1997, Essen
Alter
91†
Name
Jacobs, Karl
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_Jacobs_(Schriftsteller) |
Wikipedia-ID: | 5740284 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1731773 |
GND: | 1013893301 |
VIAF: | 172688099 |
ISNI: | 0000000122753562 |
SUDOC: | 138007764 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Timmermans, Felix, flämischer Schriftsteller und Maler
↔ Woestijne, Karel van de, flämischer Dichter und Schriftsteller
→ Claes, Ernest, flämischer Schriftsteller
→ Grillparzer, Franz, österreichischer Schriftsteller
→ Streuvels, Stijn, flämischer Schriftsteller
→ Swift, Jonathan, englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker
→ Timmermans, Lia, flämische Schriftstellerin und Dichterin
→ Van den Berghe, Frits, belgischer Maler
→ Wilbrandt, Adolf von, deutscher Schriftsteller, Direktor des Wiener Burgtheaters
← Freudenberg, Eberhard, deutscher Rundfunkredakteur und -regisseur
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (40 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (74 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (88 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Landesarchiv Baden-Württemberg (8 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (10 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (18 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Jacobs_(Schriftsteller), https://persondata.toolforge.org/p/peende/5740284, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1013893301, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/172688099, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1731773.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).