Geboren
7. Dezember 1920, Königsberg, Preußen
Gestorben
11. Oktober 2013, Greifswald
Alter
92†
Name
Behrendt, Klaus
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Klaus_Behrendt |
Wikipedia-ID: | 6154523 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1744891 |
GND: | 109513180X |
LCCN: | nr95012567 |
VIAF: | 62162974 |
IMDb: | nm0067037 |
ISNI: | 0000000116564474 |
Verlinkte Personen (16)
→ Bachler, Nikolaus, österreichischer Theater- und Opernintendant und Schauspieler
→ Behrendt, Klaus J., deutscher Schauspieler
→ Erhardt, Heinz, deutsch-baltischer Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter
→ Frenzel, Herbert A., deutscher Skandinavist, Theater- und Literaturwissenschaftler
→ Greisenegger, Wolfgang, österreichischer Theaterwissenschaftler
→ Hilpert, Heinz, deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
→ Lanske, Hermann, österreichischer Produzent, Drehbuchautor und Fernsehregisseur
→ Moser, Hans Joachim, deutscher Musikwissenschaftler
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
→ Stroux, Karl-Heinz, deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter
→ Teschner, Richard, österreichischer Künstler
→ Thiele, Rolf, deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
← Gerdesmann, Karl-Heinz, deutscher Schauspieler
← Hahn, Otto, deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie, Nobelpreisträger
← Kluth, Vera, deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin
← L’Arronge, Eva, deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Tänzerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Klaus_Behrendt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6154523, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/109513180X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/62162974, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1744891.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).