Geboren
15. März 1868, Naumburg (Saale)
Gestorben
5. November 1947, Leipzig
Alter
79†
Namen
Hassert, Kurt
Hassert, Ernst Emil Kurt
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Kurt_Hassert |
Wikipedia-ID: | 4661092 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q101353 |
Wikimedia–Commons: | Kurt Hassert |
GND: | 116515562 |
LCCN: | n/84/208693 |
VIAF: | 49978820 |
ISNI: | 0000000109699418 |
BnF: | 15326268d |
SUDOC: | 097403393 |
Verlinkte Personen (6)
→ Lippold, Hans, deutscher Botaniker und geografischer Forscher
→ Ratzel, Friedrich, deutscher Zoologe und Geograph
← Colin, Friedrich, deutscher Kaufmann und Offizier
← Creutzburg, Nikolaus, deutscher Geograph und Hochschulprofessor
← Kohl-Larsen, Ludwig, deutscher Paläontologe und Forschungsreisender
← Krüger, Hans, deutscher Geologe und Polarforscher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (34 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (58 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (55 Einträge)
SWB-Online-Katalog (71 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (52 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (66 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (5 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (19 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (27 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Kurt_Hassert, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4661092, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116515562, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49978820, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q101353.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).