Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.937 Personen mit Wikipedia-Artikel
grönländischer Redakteur, Buchdrucker, Lithograf, Zeichner, Übersetzer, Dolmetscher und Expeditionsteilnehmer

Geboren

9. Januar 1842, Nuuk

Gestorben

20. Januar 1926, Nuuk

Alter

84†

Namen

Møller, Lars
Møller, Lars Peter Silas Mathæus (vollständiger Name)
Møller, Lars Peder Sillas Matthæus (vollständiger Name)
Arĸaluk (Spitzname)
Aqqaluk (Spitzname, neue Rechtschreibung)

Staatsangehörigkeit

Flagge von GrönlandGrönland

Weiterer Staat

Flagge von DänemarkDänemark

Normdaten

Wikipedia-Link:Lars_Møller_(Redakteur)
Wikipedia-ID:10376308 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q55075969
Wikimedia–Commons:Lars Møller (editor)
LCCN:no/2016/72872
VIAF:96374726

Familie

Kind: John Møller

Verlinkte Personen (12)

Berthelsen, Rasmus, grönländischer Dichter, Katechet, Hochschullehrer, Buchdrucker, Redakteur, Übersetzer und Komponist
Lynge, Kristoffer, grönländischer Redakteur, Buchdrucker, Intendant, Schriftsteller, Übersetzer und Landesrat
Møller, John, grönländischer Fotograf, Buchdrucker, Dolmetscher, Ornithologe, Expeditionsteilnehmer und Landesrat
Møller, Stephen, grönländischer Künstler
Harries, Carl Frederik, dänischer Kaufmann und Inspektor in Grönland
Nordenskiöld, Adolf Erik, finnisch-schwedischer Polarforscher, Kartograph und Reiseschriftsteller
Platou, Christian Alexander, dänischer Kaufmann und Inspektor in Grönland
Rink, Hinrich Johannes, dänischer Geologe und Grönlandforscher
Kleinschmidt, Samuel, deutsch-grönländischer Missionar und Sprachwissenschaftler
Lynge, Hans, grönländischer Schriftsteller, Maler, Bildhauer, Komponist, Katechet und Landesrat
Pooq, grönländischer Jäger, Europareisender und Autor
Rink, Signe, dänisch-grönländische Schriftstellerin und Ethnografin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lars_Møller_(Redakteur), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10376308, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/96374726, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55075969.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy