Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.762 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienische Journalistin und Politikerin

Geboren

28. April 1961, Macerata

Alter

63

Name

Boldrini, Laura

Staatsangehörigkeit

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Laura_Boldrini
Wikipedia-ID:7590565 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3827737
Wikimedia–Commons:Laura Boldrini
GND:1072045583
LCCN:no2010085713
VIAF:128594720
ISNI:0000000385254001
SUDOC:172236649

Verlinkte Personen (14)

Bertinotti, Fausto, italienischer Politiker (Kommunist), MdEP
Casini, Pier Ferdinando, italienischer Politiker (UDC), Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
Fico, Roberto, italienischer Politiker (Movimento 5 Stelle)
Fini, Gianfranco, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
Fontana, Lorenzo, italienischer Politiker
Gronchi, Giovanni, dritter Präsident der Republik Italien (1955–1962)
Ingrao, Pietro, italienischer Journalist und Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
Iotti, Leonilde, italienische Politikerin, Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
Leone, Giovanni, italienischer Politiker und Staatspräsident
Napolitano, Giorgio, italienischer Politiker, MdEP und Staatspräsident
Pertini, Sandro, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
Pivetti, Irene, italienische Politikerin der Lega Nord, Journalistin und Moderatorin
Scalfaro, Oscar Luigi, italienischer Politiker (DC), Mitglied der Camera dei deputati
Violante, Luciano, italienischer Politiker (PD), Mitglied der Camera dei deputati und Richter

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Laura_Boldrini, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7590565, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1072045583, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/128594720, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3827737.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy