Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.378 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Archivar, Historiker, Autor und Professor für Geschichte

Geboren

9. September 1944, Kaldenkirchen

Alter

80

Namen

Peters, Leo
Peters, Leo Theodor (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Leo_Peters
Wikipedia-ID:4827066 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1313948
Wikimedia–Commons:Leo Peters
GND:120734079
LCCN:n/80/138029
VIAF:35294315
ISNI:0000000120238006
SUDOC:072304324

Verlinkte Personen (26)

Süssmuth, Hans, deutscher Historiker, Geschichtsdidaktiker und Hochschullehrer
Ennen, Edith, deutsche Historikerin und Archivarin
Gutenberg, Johannes, Erfinder des europäischen Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern
Hecker, Hans, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Hehl, Ulrich von, deutscher Historiker
Looz-Corswarem, Clemens von, deutscher Historiker und Archivar
Niederau, Kurt, deutscher Schulrektor und Genealoge
Petri, Franz, deutscher Geschichtswissenschaftler
Bocholtz, Reiner von, Fürstabt von Corvey
Hoensbroech, Franz Egon von, niederrheinischer und niederländischer Adeliger
Hoensbroech, Philipp Damian von, katholischer Bischof von Roermond, Domherr in Speyer
Houben, Heinrich, deutscher Schriftsteller
Laux, Stephan, deutscher Historiker, Autor und Hochschullehrer, Professor für Geschichte
Peters, August, deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Weihbischof in Aachen
Peters, Johann, deutscher Musiker und Komponist
Retersbeck, Wilhelm II. von, Adeliger
Röttgen, Bernhard, deutscher Priester und Heimatforscher
Schaesberg, August Joseph Maria von, Adeliger
Schaesberg, Friedrich I. von, Adeliger
Schaesberg, Friedrich II. von, Adeliger
Schaesberg, Johann von, Adeliger
Schaesberg, Jorrys von, Adeliger
Schaesberg, Wilhelm IV. von, Adeliger
Westerhues, Wolter, Münsteraner Glocken- und Geschützgießer
Westphalen, Johanna Gräfin von, deutsche Politikerin (CDU) und Aktivistin
Wimmer, August, deutscher Jurist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leo_Peters, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4827066, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120734079, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/35294315, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1313948.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy