Geboren
17. Mai 1911, Göteborg Schweden
Gestorben
4. Februar 1992, New York City, New York, Vereinigte Staaten
Todesursache: Krankheit
Alter
80†
Namen
Fonssagrives, Lisa
Fonssagrives-Penn, Lisa
Staatsangehörigkeit
Schweden
Normdaten
Wikipedia-Link: | Lisa_Fonssagrives |
Wikipedia-ID: | 4776189 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q256388 |
Wikimedia–Commons: | Lisa Fonssagrives |
GND: | 119296446 |
LCCN: | n/85/812020 |
VIAF: | 69735762 |
ISNI: | 0000000057876485 |
BnF: | 125304826 |
Familie
Ehepartner: Irving Penn (1950–1992)
Ehepartner: Fernand Fonssagrives (1935–1950)
Kind: Mia Fonssagrives-Solow
Verlinkte Personen (14)
↔ Blumenfeld, Erwin, deutscher Fotograf
↔ Lynes, George Platt, US-amerikanischer Fotograf
↔ Penn, Irving, US-amerikanischer Fotograf
→ Avedon, Richard, US-amerikanischer Fotograf
→ Dahl-Wolfe, Louise, US-amerikanische Fotografin
→ Frissell, Toni, US-amerikanische Fotografin
→ Horst, Horst P., deutsch-amerikanischer Fotograf
→ Hoyningen-Huene, George, russisch-amerikanischer Modefotograf
→ Maywald, Willy, deutscher Fotograf
→ Parkinson, Norman, englischer Porträt- und Modefotograf
→ Ray, Man, US-amerikanischer Fotograf, Filmregisseur, Maler und Objektkünstler
→ Wigman, Mary, deutsche Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin
← Dovima, US-amerikanisches Fotomodell
← Pleterski, Roland, österreichischer Fotograf
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lisa_Fonssagrives, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4776189, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119296446, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69735762, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q256388.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).