Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.526 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanische Filmregisseurin

Geboren

13. Juni 1879, Allegheny, Pennsylvania, Vereinigte Staaten

Gestorben

13. November 1939, Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Todesursache: Ulcus

Alter

60†

Name

Weber, Lois

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Lois_Weber
Wikipedia-ID:2489912 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q462440
Wikimedia–Commons:Lois Weber
GND:119472961
LCCN:n85376836
VIAF:45112689
IMDb:nm0916665
ISNI:0000000116324948
BnF:155841505
SUDOC:132990652

Familie

Ehepartner: Phillips Smalley (1904–1922)

Verlinkte Personen (16)

Windsor, Claire, US-amerikanische Schauspielerin
Calhern, Louis, US-amerikanischer Schauspieler
Ford, John, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
Guy-Blaché, Alice, französisch-US-amerikanische Pionierin des Films, Filmregisseurin und Filmproduzentin
Box, Muriel, britische Drehbuchautorin und Regisseurin
Clarke, Charles G., US-amerikanischer Kameramann
Clawson, Elliot, US-amerikanischer Drehbuchautor
Fischer, Margarita, US-amerikanische Schauspielerin
Holmes, Helen, US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin, Filmregisseurin und Filmproduzentin
Julian, Rupert, US-amerikanisch-neuseeländischer Filmemacher
Karloff, Boris, britischer Theater- und Filmschauspieler
Madison, Cleo, US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin
Parker, Jim, britischer Komponist
Raganelli, Katja, deutsche Regisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin
Warrenton, Lule, US-amerikanische Schauspielerin und Filmregisseurin
Wickler, Konrad, deutscher Kameramann, Fotograf und Dokumentarfilm-Produzent

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lois_Weber, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2489912, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119472961, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45112689, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q462440.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy