Geboren
24. November 1956, Lissabon, Portugal
Alter
68
Namen
Represas, Luís
Represas, Luís Paulo Fontes
Staatsangehörigkeit
Portugal
Normdaten
Wikipedia-Link: | Luís_Represas |
Wikipedia-ID: | 10200335 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3266801 |
GND: | 1056451475 |
LCCN: | no98059662 |
VIAF: | 309759176 |
ISNI: | 0000000131186088 |
Familie
Ehepartner: Margarida Pinto Correia (1998–2013)
Verlinkte Personen (21)
↔ Branco, José Mário, portugiesischer Sänger und Songwriter
↔ Nobre, Fernando, portugiesischer Arzt und Menschenrechtler
↔ Sardet, André, portugiesischer Pop-Sänger
↔ Sassetti, Bernardo, portugiesischer Jazzpianist und Komponist
→ Afonso, José, portugiesischer Sänger und Komponist
→ Buarque, Chico, brasilianischer Musiker und Autor
→ Cid, José, portugiesischer Sänger und Komponist
→ Collins, Phil, britischer Schlagzeuger, Sänger, Songwriter, Produzent und Schauspieler
→ Menezes, Margareth, brasilianische Sängerin
→ Mercury, Daniela, brasilianische Sängerin
→ Milanés, Pablo, kubanischer Poet und Sänger
→ Mitchell, Joni, kanadische Musikerin und Malerin
→ Ramírez, Ariel, argentinischer Komponist
→ Rodríguez, Silvio, kubanischer Liedermacher
→ Sampaio, Jorge, portugiesischer Politiker, Staatspräsident von Portugal
→ Spillane, Davy, irischer Folkmusiker und Komponist
→ Veloso, Caetano, brasilianischer Sänger, Komponist und Liedermacher
→ Veloso, Rui, portugiesischer Sänger, Komponist und Gitarrist
→ Vila, Martinho da, brasilianischer Sänger, Songwriter, Autor und Journalist
→ Young, Neil, kanadisch-US-amerikanischer Musiker
← Anahory, José, portugiesischer Musiker
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Luís_Represas, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10200335, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1056451475, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/309759176, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3266801.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).