Geboren
20. Februar 1812, Aichach
Gestorben
16. März 1888, München
Alter
76†
Name
Steub, Ludwig
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ludwig_Steub |
Wikipedia-ID: | 905104 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1764269 |
Wikimedia–Commons: | Ludwig Steub |
GND: | 118977113 |
LCCN: | n/90/612872 |
VIAF: | 37716448 |
ISNI: | 0000000121285357 |
BnF: | 16963346n |
SUDOC: | 083970134 |
Verlinkte Personen (28)
↔ Otto, König von Griechenland
→ Dünninger, Eberhard, deutscher Bibliothekar und Politiker (ÖDP)
→ Heigel, Karl Theodor von, deutscher Historiker und Archivar
→ Kremplsetzer, Georg, deutscher Komponist und Musiker
→ Rattelmüller, Paul Ernst, deutscher Heimatpfleger, Autor und Hörfunkmoderator
→ Rohmer, Gustav, deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter
← Braun-Artaria, Rosalie, deutsche Schriftstellerin und Redakteurin der Gartenlaube
← Gerold, Rosa von, österreichische Schriftstellerin und Salondame
← Guggenheimer, Emil, deutscher Jurist und Großindustrieller
← Kolb, Gustav, deutscher Publizist
← Lange, Ludwig, deutscher Architekt, Architektur- und Landschaftszeichner
← Marsoner, Blasius, Autodidakt, Dichter, Lokalhistoriker und Übersetzer der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri
← Mayr, Julius, deutscher Arzt, Alpenvereinsfunktionär und Schriftsteller
← Menghin, Alois, österreichischer Schulmann, Heimatforscher und Schriftsteller
← Nocker, Peter, Bildhauer
← Noë, Heinrich, deutscher Schriftsteller
← Pfeifer, Ernst, deutscher Bildhauer und Kunsthistoriker
← Pfretzschner, Norbert senior, österreichischer Erfinder einer Trockenplatte und Politiker, Landtagsabgeordneter
← Pichler, Thomas, österreichischer Botaniker
← Ruf, Sebastian, Tiroler Priester, Psychologe und Lokalhistoriker
← Santner, Anton, österreichischer Geistlicher, Dekan, Stadtpfarrer, Ehrendomherr und Träger des Ritter & Comthur des Franz Joseph-Ordens
← Schmalz, Josef Georg, österreichischer Dramatiker, Spielleiter und Köhler
← Schmid, Mathias, österreichischer Maler
← Schuler, Johannes, österreichischer Politiker
← Speidel, Ludwig, deutscher Schriftsteller, Musik-, Theater- und Literaturkritiker
← Stainer-Knittel, Anna, Tiroler Porträt- und Blumenmalerin
← Tautphoeus, Cajetan von, deutscher Jurist und Ministerialbeamter
← Tautphoeus, Jemima von, irische Schriftstellerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (56 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (93 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (47 Einträge)
SWB-Online-Katalog (95 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (46 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (83 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Deutsches Textarchiv (1 Eintrag)
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (18 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (147 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (40 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ludwig_Steub, https://persondata.toolforge.org/p/peende/905104, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118977113, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37716448, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1764269.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).