Geboren
um 120, Samosata (heute: Samsat)
Gestorben
nach 180, Alexandria
Namen
Lukian von Samosata
Lucianus Samosatensis
Loukianos
Lukianos
Staatsangehörigkeit
Syrien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Lukian_von_Samosata |
Wikipedia-ID: | 36466 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q177847 |
Wikimedia–Commons: | Lucian of Samosata |
GND: | 118575228 |
LCCN: | n/79/73533 |
VIAF: | 100218901 |
ISNI: | 0000000355081330 |
BnF: | 119135930 |
NLA: | 36555895 |
SUDOC: | 026997460 |
Verlinkte Personen (198)
↔ Alexander von Abonuteichos, antiker Mystiker
↔ Floerke, Hanns, deutscher Kunsthistoriker, Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber
↔ Jones, Christopher P., britischer Altphilologe, Althistoriker und Epigraphiker
↔ Menippos von Gadara, griechischer Philosoph; Kyniker
↔ Möllendorff, Peter von, deutscher Klassischer Philologe
↔ Mras, Karl, österreichischer klassischer Philologe
↔ Nesselrath, Heinz-Günther, deutscher Klassischer Philologe
↔ Pauly, August Friedrich, deutscher klassischer Philologe
↔ Peregrinus Proteus, griechischer Philosoph (Kyniker)
↔ Schmidt, Hartmut, österreichischer Komponist und Musiker
↔ Werler, Veit, Humanist und Philologe
↔ Wieland, Christoph Martin, deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung
→ Baumbach, Manuel, deutscher Altphilologe
→ Bendlin, Andreas, deutscher Althistoriker
→ Commodus, römischer Kaiser (180–192)
→ Erasmus von Rotterdam, niederländischer Humanist
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Greiner-Mai, Herbert, deutscher Germanist und Verlagslektor
→ Homeyer, Helene, deutsche Altphilologin, Sprachwissenschaftlerin und Mittellateinerin
→ Mark Aurel, römischer Kaiser
→ Möller, Lenelotte, deutsche Autorin, Übersetzerin und Gymnasiallehrerin
→ Morus, Thomas, Lordkanzler von England unter König Heinrich VIII. und humanistischer Autor
→ Ritter, Adolf Martin, deutscher Theologe, Kirchenhistoriker (Patristiker) und Hochschulprofessor
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
→ Seel, Otto, deutscher Altphilologe
→ Septimius Severus, römischer Kaiser (193–211)
→ Walde, Christine, deutsche Altphilologin und Hochschullehrerin
→ Wegenast, Klaus, deutscher evangelischer Theologe, Religionspädagoge und Hochschullehrer
→ Weißenberger, Michael, deutscher Klassischer Philologe
→ Werner, Jürgen, deutscher Klassischer Philologe
← Ablancourt, Nicolas Perrot d’, französischer Literat und Übersetzer, Mitglied der Académie française
← Aischines von Sphettos, griechischer antiker Philosoph; Schüler des Sokrates
← Akakios von Kaisareia, spätantiker griechischer Rhetor und Rechtsanwalt
← Albinos, antiker griechischer Philosoph
← Alkamenes, griechischer Bildhauer, Schüler des Phidias
← Alkiphron, griechischer Rhetor und Sophist
← Allinson, Francis Greenleaf, US-amerikanischer Klassischer Philologe
← Anacharsis, Skythe
← Anakreon, griechischer Lyriker
← Antonios Diogenes, antiker griechischer Romanautor
← Apelles, griechischer Maler
← Apollodor von Pergamon, griechischer Rhetor
← Apollonios von Tyana, antiker griechischer Philosoph, Neupythagoreer
← Apuleius, antiker Schriftsteller und Philosoph
← Archias, italisch-griechischer Schauspieler
← Archimedes, griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur
← Arganthonios, antiker Herrscher von Tartessos
← Aristonikos von Marathon, athenischer Staatsmann
← Artabazos, Herrscher der Charakene
← Asandros, König des Bosporanischen Reichs
← Aspourgos, König des Bosporanischen Reiches
← Aurispa, Giovanni, italienischer Humanist
← Babbitt, Frank Cole, US-amerikanischer Klassischer Philologe
← Bachem, Bele, deutsche Malerin, Grafikerin, Buchillustratorin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin
← Bardylis, König der Illyrer
← Barlandus, Adrianus, niederländischer Humanist und Professor in Löwen
← Baudoin, Jean, französischer Autor, Übersetzer
← Bernays, Jacob, deutscher Philologe und philosophischer Schriftsteller
← Blümner, Hugo, deutscher Archäologe und Altphilologe
← Bodrero, Emilio, italienischer Politiker
← Bompaire, Jacques, französischer Gräzist und Byzantinist
← Brandt, Paul, deutscher Klassischer Philologe, Gymnasiallehrer und Historiker
← Bullock, Henry, englischer Renaissance-Humanist und katholischer Priester
← Buonafede, Appiano, italienischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller
← Campra, André, französischer Komponist
← Cannon, Thomas, britischer Autor und Geistlicher
← Chalkeopoulos, Athanasios, griechischer Mönch, Bischof von Gerace und Oppido
← Crepereius Calpurnianus, römischer Historiker
← Demetrios, kynischer Philosoph (Korinth)
← Demetrios von Kallatis, antiker griechischer Historiker
← Demonax, griechischer Philosoph der kynischen Schule
← Demosthenes, Redner des antiken Griechenland
← Des Autels, Guillaume, französischer Dichter und Romanist
← Diogenes von Babylon, griechischer Philosoph und Schuloberhaupt der Stoa
← Dragišić, Juraj, Franziskaner
← Dynamis, Königin des Bosporanischen Reiches
← Eggestein, Heinrich, deutscher Buchdrucker
← Empedokles, antiker griechischer Philosoph und Politiker
← Epiktet, griechischer Philosoph
← Faust, Steffen, deutscher Grafiker und Illustrator
← Fazekas, Miklós Bogáti, siebenbürgischer Lehrer, Schriftsteller und Pfarrer
← Foerster, Richard, deutscher Klassischer Philologe, Archäologe und Kunsthistoriker; Hochschullehrer in Rostock, Kiel und Breslau
← Fowler, Francis George, britischer Lexikograph, Philologe und Anglist
← Fowler, Henry Watson, englischer Lexikograph und Anglist
← Fricke, Gerd, deutscher Hörspielregisseur, Hörspielsprecher, Hörfunkmoderator und Schauspieler
← Fusaro, Diego, italienischer Philosoph
← Gemoll, Wilhelm, deutscher Altphilologe
← Gesner, Johann Matthias, Pädagoge, klassischer Philologe und Bibliothekar
← Goclenius, Conrad, deutscher Humanist und Lateinprofessor
← Graeven, Hans, deutscher Klassischer Archäologe und Philologe
← Graevius, Johann Georg, deutscher klassischer Philologe und Textkritiker
← Green, Roger Lancelyn, britischer Schriftsteller
← Grimal, Pierre, französischer Altphilologe und Althistoriker
← Guarino da Verona, italienischer Gelehrter und Humanist
← Guyet, François, französischer Philologe
← Hannibal, karthagischer Feldherr
← Hegias, attischer Bildhauer des Strengen Stils
← Helm, Rudolf, deutscher Klassischer Philologe
← Henckels, Paul, deutscher Schauspieler
← Heraklit, griechischer vorsokratischer Philosoph
← Hermann, Karl Friedrich, deutscher Altertumsforscher
← Hieronymos von Kardia, antiker griechischer Geschichtsschreiber
← Hippias, griechischer Architekt
← Hyspaosines, Herrscher der Charakene
← Iambulos, antiker Autor
← Jacob, Karl Georg, deutscher Lehrer und Historiker
← Kalamis, griechischer Bildhauer
← Kampaspe, griechische Hetäre
← Kapros von Elis, griechischer Olympionike
← Kaspar, Ulrich, deutscher Lyriker und Musiker
← Kayser, Karl Ludwig, deutscher Klassischer Philologe
← Keil, Bruno, deutscher Klassischer Philologe
← Klien, Peter, österreichischer Comedy-Autor, Kabarettist und Fernsehmoderator
← Klotz, Reinhold, deutscher Philologe
← Konáč z Hodiškova, Mikuláš, tschechischer Drucker, Verleger, Übersetzer und Schriftsteller
← Kronios, Philosoph (Platoniker)
← Ktesias von Knidos, antiker griechischer Geschichtsschreiber
← Lair, Johann, Gründer der ersten Universitätsdruckerei in Cambridge, England
← Landor, Walter Savage, englischer Schriftsteller
← Le Fèvre, Tanneguy, französischer Humanist
← Lehmann, Johann Gottlieb, deutscher Gymnasiallehrer und Altphilologe
← Lukian von Antiochia, frühchristlicher Theologe
← Lusi, Spiridion von, griechischer Gelehrter und preußischer Diplomat und General
← Lydis, Mariette, österreichisch-argentinische Malerin, Zeichnerin, Illustratorin und Graphikerin
← Marliani, Bartolomeo, italienischer Gelehrter und Topograph
← Marot, Clément, französischer Dichter
← Massieu, Guillaume, französischer Jesuit, Altphilologe und Romanist
← Matthews, Elaine, britische Klassische Altertumswissenschaftlerin, Althistorikerin und Namensforscherin
← Maximos von Tyros, antiker Redner und Philosoph
← Méhul, Étienne-Nicolas, französischer Komponist
← Meigret, Louis, französischer Grammatiker und Übersetzer
← Mentor, antiker griechischer Künstler in klassischer Zeit
← Mikkion, griechischer Maler
← Mill, John Stuart, britischer Philosoph und Ökonom
← Millevoye, Charles Hubert, französischer Dichter
← Minckwitz, Johannes, deutscher Dichter, Übersetzer und Philologe
← Mithridates II., Herrscher von Kios
← Moullas, Panagiotis, griechischer Neogräzist
← Mummius Sisenna Rutilianus, Publius, römischer Politiker
← Münchhausen, Hieronymus Carl Friedrich von, Baron Münchhausen
← Musonius Rufus, Gaius, römischer Philosoph
← Myia, Tochter des Pythagoras, Philosophin
← Neuenahr, Hermann der Ältere von, deutscher humanistischer Theologe, Staatsmann, Naturwissenschaftler und Kanzler der Universität zu Köln
← Niavis, Paulus, deutscher Humanist, Pädagoge und Schriftsteller
← Overwien, Oliver, deutscher Gräzist, Arabist und Medizinhistoriker
← Panainos, Maler der griechischen Antike
← Pauson, antiker griechischer Maler
← Perdikkas, Sohn des Orontes, makedonischer General, Freund und enger Vertrauter (nach dem Tod Hephaistions Chiliarch) Alexanders des Großen
← Periander, Tyrann von Korinth
← Périers, Bonaventure des, französischer Schriftsteller
← Peyrefitte, Roger, französischer Schriftsteller und Diplomat
← Phalaris, Herrscher von Akragas auf Sizilien
← Pheidippides, sagenhafter Botenläufer, der zum Vorbild für den modernen Marathon wurde
← Philetairos, Herrscher von Pergamon
← Plankl, Wilhelm, österreichischer Altphilologe und Übersetzer
← Poggio Bracciolini, italienischer Humanist der Renaissance
← Polemon von Athen, antiker griechischer Philosoph
← Pollux, Iulius, griechischsprachiger Schriftsteller
← Polos von Akragas, antiker griechischer Sophist
← Polygnotos, griechischer Maler
← Polyklet, griechischer Bildhauer
← Pyrrhon von Elis, griechischer Philosoph
← Rabe, Hugo, deutscher Klassischer Philologe
← Raspe, Rudolf Erich, deutscher Bibliothekar, Schriftsteller und Universalgelehrter
← Roxane, erste Frau Alexanders des Großen
← Rudolph, August Friedrich Wilhelm, deutscher Pädagoge
← Saavedra Fajardo, Diego de, spanischer Diplomat und Schriftsteller
← Schirnding, Albert von, deutscher Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker
← Schlüter, Willy, deutscher Autor und Vortragsredner
← Schneider-Kainer, Lene, österreichische Malerin
← Schöne, Friedrich Gotthold, deutscher Gymnasiallehrer und Altphilologe
← Schröder, Bianca-Jeanette, deutsche Altphilologin
← Scribonius, König des Bosporanischen Reiches
← Sedatius Severianus, Marcus, römischer Suffektkonsul 153
← Sergius Paullus, Lucius, römischer Konsul 168
← Setz, Wolfram, deutscher Historiker, Herausgeber, Übersetzer und Essayist
← Sewall, Jotham Bradbury, US-amerikanischer Pfarrer, Klassischer Philologe und Hochschullehrer
← Seyffert, Moritz Ludwig, deutscher Philologe und Pädagoge
← Sokrates, griechischer Philosoph
← Sommerbrodt, Julius, deutscher Klassischer Philologe
← Sophokles, klassischer griechischer Dichter
← Sophroniskos, Vater des athenischen Philosophen Sokrates
← Sostratos von Knidos, griechischer Architekt
← Spickermann, Wolfgang, deutscher Althistoriker
← Tahureau, Jacques, französischer Dichter
← Theophylaktos Simokates, spätantiker Historiker
← Thiel, Helmut van, deutscher Klassischer Philologe
← Thukydides, griechischer Historiker
← Timon von Athen, griechischer Misanthrop
← Tiraios II., König der Charakene (um 79 v. Chr. – um 49 v. Chr.)
← Tomyris, Königin der Massageten
← Verus, Lucius, römischer Kaiser
← Villalón, Cristóbal de, spanischer Schriftsteller
← Waser, Johann Heinrich, Schweizer Diakon, Übersetzer, Schriftsteller und Aufklärer
← Witt, Johan de, niederländischer Patrizier und Bibliophiler
← Wlachopulos, Georgios, griechischer Künstler
← Xenophilos von der Chalkidike, antiker griechischer Philosoph (Pythagoreer)
← Zeuxis von Herakleia, Maler des antiken Griechenland
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (574 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (949 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2339 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1289 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (642 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1720 Einträge)
GW Gesamtkatalog der Wiegendrucke (Autoren)
Wikisource-Autorenseite
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (2 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (2 Einträge)
Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (198 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (313 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (800 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
manuscripta.at
Handschriftencensus (3 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lukian_von_Samosata, https://persondata.toolforge.org/p/peende/36466, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118575228, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100218901, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q177847.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).