Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.531 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanische Schauspielerin und Fernsehseriendarstellerin

Geboren

11. Dezember 1922, Petsamo, Finnland, heute Russland

Gestorben

10. Januar 2008, Los Angeles, Kalifornien
Todesursache: Herzinfarkt

Alter

85†

Namen

Nurmi, Maila
Syrjäniemi, Maila Elisabeth (wirklicher Name)
Vampira (Pseudonym)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von FinnlandFinnland
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Maila_Nurmi
Wikipedia-ID:1270522 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q237813
Wikimedia–Commons:Maila Nurmi
GND:1061810909
LCCN:nr00030232
VIAF:39216847
IMDb:nm0885533
ISNI:000000008117749X
BnF:14235391v
SUDOC:094159459

Familie

Ehepartner: Dean Riesner (1949–)
Ehepartner: Fabrizio Mioni (1961–)

Verlinkte Personen (12)

Peterson, Cassandra, amerikanische Schauspielerin
Wood, Ed, US-amerikanischer Filmregisseur
Bacall, Lauren, US-amerikanische Schauspielerin
Brando, Marlon, US-amerikanischer Schauspieler
Dean, James, US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler
Faulkner, William, US-amerikanischer Schriftsteller
Hawks, Howard, US-amerikanischer Regisseur der klassischen Ära Hollywoods
Monroe, Marilyn, US-amerikanische Schauspielerin
Nurmi, Paavo, finnischer Leichtathlet
Todd, Michael, amerikanischer Filmproduzent
Darcy, Georgine, US-amerikanische Schauspielerin
Lisa Marie, US-amerikanische Schauspielerin und Model

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maila_Nurmi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1270522, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1061810909, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/39216847, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q237813.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy