Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.713 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Autor und Drehbuchautor

Geboren

18. Februar 1938, Potsdam

Gestorben

14. Oktober 1999, Woltersdorf

Alter

61†

Name

Wolter, Manfred

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Manfred_Wolter
Wikipedia-ID:2552022 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1542248
GND:1019388218
LCCN:n50013792
VIAF:59213459
IMDb:nm0938751
ISNI:0000000110647965
BnF:128875116
NLA:35731856
SUDOC:122053818

Verlinkte Personen (17)

Walther, Joachim, deutscher Schriftsteller und Herausgeber
Heym, Stefan, deutscher Schriftsteller
Jentzsch, Bernd, deutscher Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Essayist
Kirsch, Rainer, deutscher Schriftsteller und Lyriker
Laabs, Joochen, deutscher Schriftsteller
Lotz, Karl Heinz, deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
Arnold, Wolf-Rüdiger, deutscher Schriftsteller
Fret, Rosemarie, deutsche Schriftstellerin und Fotografin
Greiner-Mai, Herbert, deutscher Germanist und Verlagslektor
Hofmann, Fritz, deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Verlagslektor
Plavius, Heinz, deutscher Schriftsteller und Germanist
Putzger, Reiner, deutscher Schriftsteller und Sprecherzieher
Schulze, Karl, deutscher Übersetzer und Esperantist
Sell, Lothar, deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker
Trampe, Wolfgang, deutscher Schriftsteller
Werner, Axel, deutscher Schauspieler
Wünsche, Günter, deutscher Lyriker, Prosa-, Hörspiel- und Drehbuchautor

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Manfred_Wolter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2552022, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1019388218, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59213459, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1542248.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy