Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.956 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin sowie Journalistin

Geboren

2. Februar 1979, Kranenburg (Niederrhein)

Alter

46

Namen

Delius, Mara
Delius, Mara Elisabeth Anneke Johanna (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Mara_Delius
Wikipedia-ID:11578879 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q104414497
GND:125902623X
VIAF:188158185789620061892

Verlinkte Personen (18)

Delius, Friedrich Christian, deutscher Schriftsteller
Klann-Delius, Gisela, deutsche Psychologin und Professorin für Linguistik an der FU Berlin
Kade, Max, deutsch-US-amerikanischer Pharmaunternehmer, Kunstsammler und Mäzen
Adler, Laure, französische Journalistin und Buchautorin
Bohrer, Karl Heinz, deutscher Literaturwissenschaftler und Essayist
Frommel, Wolfgang, deutscher Schriftsteller
Gotthardt, Verena, österreichische Schriftstellerin und Fotografin
Guse, Juan S., deutscher Autor
Hegemann, Helene, deutsche Autorin, Regisseurin und Schauspielerin
Hobsbawm, Eric, britischer Historiker
Manea, Norman, rumänischer Schriftsteller
Reichwein, Marc, deutscher Journalist und Literaturwissenschaftler
Schwindt, Jürgen Paul, deutscher Klassischer Philologe
Sichelschmidt, Eva, deutsche Schriftstellerin
Stein, Sophie, deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin
Stichmann, Andreas, deutscher Schriftsteller
Vance, JD, US-amerikanischer Kapitalmanager, Autor und Politiker
Vowinckel, Dana, deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Mara_Delius, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11578879, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/125902623X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/188158185789620061892, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q104414497.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy