Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.367 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Opernsängerin (Sopran)

Geboren

3. März 1903, Köln

Gestorben

19. Mai 1959, Bad Wiessee

Alter

56†

Name

Teschemacher, Margarete

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Margarete_Teschemacher
Wikipedia-ID:4164723 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q276429
GND:11604327X
LCCN:n82063835
VIAF:71579521
ISNI:0000000110701263
BnF:139003615
SUDOC:244105448

Verlinkte Personen (17)

Bizet, Georges, französischer Komponist
Hann, Georg, österreichischer Opernsänger (Bassbariton)
Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
Rosvaenge, Helge, dänischer Opernsänger (Tenor)
Schmidt, Franz, österreichischer Komponist
Schmitt-Walter, Karl, deutscher Opern- und Liedersänger (Bariton)
Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
Wittrisch, Marcel, deutscher Opernsänger (Tenor)
Beilke, Irma, deutsche Opernsängerin (Sopran) und Musikpädagogin
Elmendorff, Karl, deutscher Dirigent
Goltz, Christel, deutsche Opernsängerin (Sopran)
Kehm, Albert, deutscher Schauspieler und Regisseur; Generalintendant der Württembergischen Landestheater
Reuland, Christoph, deutscher Opernsänger (Tenor)
Schmidt, Jürgen E., deutsch-österreichischer Aufnahmeleiter und Musikproduzent
Striegler, Kurt, deutscher Komponist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Margarete_Teschemacher, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4164723, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11604327X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71579521, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q276429.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy