Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.454 Personen mit Wikipedia-Artikel
Patriarch von Aquileja, Bischof von Augsburg

Geboren

um 1300

Gestorben

3. Januar 1381

Namen

Marquard I. von Randeck
Marquard von Randeck

Weitere Staaten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von ItalienItalien

Ämter

Bischof von Augsburg (1348–1365)
Vorgänger: Heinrich III. von Schönegg
Nachfolger: Walter II. von Hochschlitz
Patriarch von Aquileja (1365–1381)
Vorgänger: Ludwig I. von Torre
Nachfolger: Philipp II. von Alençon

Normdaten

Wikipedia-Link:Marquard_I._von_Randeck
Wikipedia-ID:3428902 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q326711
Wikimedia–Commons:Marquard von Randeck
GND:121463435
VIAF:10702666

Verlinkte Personen (47)

Hochschlitz, Walter II. von, Bischof von Augsburg
Philipp II. von Alençon, Bischof von Beauvais und Ostia, Erzbischof von Rouen, Patriarch von Jerusalem und Aquileia, Kardinal der Römischen Kirche
Randegg, Marquard von, Bischof von Minden und Konstanz
Clemens VI., Papst (1342–1352)
Goez, Werner, deutscher Historiker
Huber, Alfons, österreichischer Historiker
Karl IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Krones von Marchland, Franz, österreichischer Historiker
Schwedler, Gerald, deutscher Historiker
Seibt, Ferdinand, deutscher Mittelalterhistoriker
Stälin, Paul Friedrich von, deutscher Archivar und Historiker
Adalbero von Augsburg, Bischof von Augsburg
Anselm von Nenningen, Bischof von Augsburg
Berg, Marquard II. vom, Bischof von Augsburg
Bruno von Augsburg, Bruder Heinrichs II.
Degenhard von Hellenstein, Bischof von Augsburg
Eberhard I., Bischof von Augsburg (1029–1047)
Ellerbach, Burkhard von, Bischof von Augsburg (1373–1404)
Eticho, Bischof von Augsburg (982–988)
Freyberg, Johann Christoph von, Fürstbischof von Augsburg
Friedrich II. von Zollern, Bischof von Augsburg
Friedrich von Grafeneck, Bischof von Brandenburg; Bischof von Augsburg
Gemmingen, Johann Otto von, Fürstbischof zu Augsburg
Hartmann von Dillingen, Bischof von Augsburg
Hartwig I. von Lierheim, Bischof von Augsburg
Heinrich I., Bischof von Augsburg
Heinrich II., Bischof zu Augsburg
Heinrich II. von Neuhaus, böhmischer Adliger, Schiedsrichter des altböhmischen Kreises Pilsen
Hiltin, Bischof von Augsburg
Johann Schadland, Inquisitor für Deutschland und Bischof
Knöringen, Heinrich V. von, deutscher Geistlicher, Bischof von Augsburg
Knöringen, Johann Eglof von, deutscher Geistlicher, Bischof von Augsburg
Konrad von Hirscheck, deutscher Bischof in Augsburg
Lichtenau, Heinrich IV. von, Bischof von Augsburg
Liutold, Bischof von Augsburg (988–996)
Peter von Schaumberg, Bischof von Augsburg
Siboto von Seefeld, Bischof von Augsburg
Siegfried IV. von Algertshausen, Bischof von Augsburg (1286–1288)
Sigismund Franz, Landesfürst von Tirol (1662–1665)
Simpert, Bischof in Augsburg und Neuburg
Stadion, Christoph von, Bischof von Augsburg (1517–1543)
Tozzo, Bischof von Augsburg
Waldburg, Otto von, Bischof von Augsburg
Werdenberg, Johann II. von, Bischof von Augsburg
Wikterp, Augsburger Bischof
Witgar, 16. Bischof von Augsburg, Abt im Benediktinerkloster Ottobeuren
Wolfhard von Roth, Bischof von Augsburg

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marquard_I._von_Randeck, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3428902, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121463435, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10702666, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q326711.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy