Geboren
29. August 1529, Usingen, Deutschland
Gestorben
7. Dezember 1581, Udenheim, heute Philippsburg, Deutschland
Alter
52†
Name
Hattstein, Marquard von
Weitere Staaten
Frankreich
Deutschland
Ämter
erster Fürstbischof von Speyer (1560–1581)
Vorgänger: Rudolf von und zu Frankenstein
Nachfolger: Eberhard von Dienheim
Normdaten
Wikipedia-Link: | Marquard_von_Hattstein |
Wikipedia-ID: | 1781938 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1638405 |
Wikimedia–Commons: | Marquard von Hattstein |
GND: | 102322694 |
VIAF: | 34841913 |
ISNI: | 0000000003256766 |
SUDOC: | 230466672 |
Verlinkte Personen (74)
↔ Adolf von Eppstein, Bischof von Speyer
↔ Beringer von Entringen, Bischof von Speyer
↔ Buchegg, Berthold von, Bischof von Speyer und Straßburg
↔ Busch, Konrad von, deutscher Geistlicher, Bischof von Speyer
↔ Chandelle, Matthäus Georg von, Bischof von Speyer (1818–1826)
↔ Dienheim, Eberhard von, Bischof von Speyer
↔ Eberhard von Randeck, Domdekan und erwählter Bischof von Speyer
↔ Eberstein, Konrad von, Bischof von Speyer, Domherr in Straßburg
↔ Ehrler, Joseph Georg von, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Speyer
↔ Emanuel, Isidor Markus, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Speyer
↔ Emich von Leiningen, Bischof von Speyer
↔ Fabricius, Heinrich, deutscher geistlicher Schriftsteller, Weihbischof in Speyer
↔ Faulhaber, Michael von, deutscher Geistlicher, Kardinal und Erzbischof von München und Freising
↔ Flersheim, Philipp von, Fürstbischof von Speyer
↔ Frankenstein, Rudolf von und zu, Fürstbischof von Speyer (1552–1560)
↔ Friedrich von Bolanden, Bischof von Speyer
↔ Geissel, Johannes von, Bischof von Speyer, Erzbischof von Köln, Kardinal
↔ Georg von der Pfalz, deutscher Geistlicher, Bischof von Speyer (1513–1529)
↔ Gerhard von Ehrenberg, Bischof von Speyer (1336–1363)
↔ Haneberg, Daniel Bonifaz von, deutscher Bischof, Abt, Theologe und Orientalist
↔ Hattstein, Johann von, Domkapitular in Mainz, Dom-Baumeister
↔ Helmstatt, Ludwig von, Bischof von Speyer
↔ Hutten zum Stolzenberg, Franz Christoph von, Bischof von Speyer und Kardinal
↔ Johannes II. Nix von Hoheneck, Bischof von Speyer
↔ Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, Brixen, Speyer und Straßburg
↔ Limburg-Stirum, August von, Fürstbischof
↔ Manl, Johann Martin, Bischof von Speyer und Eichstätt
↔ Metternich-Burscheid, Lothar Friedrich von, Bischof von Speyer, Erzbischof und Kurfürst von Mainz und Bischof von Worms
↔ Ob, Matthias, Weihbischof in Speyer sowie Titularbischof von Daulia
↔ Oberstein, Andreas von, adeliger Domherr und bedeutender Reformer im Bistum Speyer
↔ Orsbeck, Johann Hugo von, deutscher römisch-katholischer Geistlicher; Bischof von Speyer (1675–1711); Erzbischof und Kurfürst von Trier (1676–1711)
↔ Rammung, Matthias von, deutscher Bischof
↔ Reinhard von Helmstatt, Bischof von Speyer
↔ Reither, Konrad, Bischof von Speyer
↔ Richarz, Peter von, Bischof von Speyer und Augsburg
↔ Rollingen, Heinrich Hartard von, Fürstbischof von Speyer und Fürstpropst von Weißenburg (1711–1719)
↔ Rosenberg, Philipp von, Fürstbischof von Speyer
↔ Scharfenberg, Konrad III. von, Kanzler des Heiligen Römischen Reiches, Bischof von Speyer und Metz
↔ Schlembach, Anton, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Speyer, Großprior des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
↔ Schönborn-Buchheim, Damian Hugo Philipp von, Kardinal und Fürstbischof von Speyer und Konstanz
↔ Sebastian, Ludwig, Bischof von Speyer
↔ Sigibodo II. von Lichtenberg, Bischof von Speyer
↔ Sötern, Philipp Christoph von, Bischof von Speyer, Erzbischof und Kurfürst von Trier
↔ Tann, Konrad IV. von, deutscher Geistlicher, Bischof von Speyer
↔ Venningen, Siegfried III. von, Bischof von Speyer
↔ Walderdorf, Philipp Franz Wilderich Nepomuk von, deutscher römisch-katholischer Fürstbischof
↔ Weis, Nikolaus von, Bischof von Speyer
↔ Wendel, Joseph, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von München und Freising (1952–1960)
↔ Wetter, Friedrich, deutscher Geistlicher, emeritierter Erzbischof von München und Freising, Kardinal
↔ Wiesemann, Karl-Heinz, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Speyer
→ Adolf von Nassau-Wiesbaden-Idstein, Erzbischof von Mainz (1381–1390)
→ Albrecht II. Alcibiades, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach
→ Ammerich, Hans, deutscher Kirchenhistoriker und Archivar
→ Balduin von Luxemburg, Erzbischof und Kurfürst von Trier, Administrator des Erzbistums Mainz und der Bistümer Worms und Speyer
→ Leiningen, Heinrich von, Bischof von Speyer, kaiserlicher Kanzler, kurzzeitig faktischer Bischof von Würzburg
→ Nikolaus von Wiesbaden, Bischof von Speyer
→ Otto von Henneberg, Bischof von Speyer (1190–1200)
→ Paul IV., Papst
→ Pius IV., Papst (1559–1565)
→ Raban von Helmstatt, Bischof von Speyer
→ Schwenckfeld, Kaspar, schlesischer Reformator und religiöser Schriftsteller
→ Walram von Veldenz, Bischof von Speyer
← Cäcilie Wasa, Prinzessin von Schweden, Markgräfin von Baden
← Hattstein, Margarete von, Adlige und Äbtissin
← Hund von Saulheim, Johann Christoph, deutscher Adliger, Domherr, Vogt und Oberamtmann
← Löwenstein, Wilhelm von, Adeliger, Vogt und Amtmann im Hochstift Speyer
← Mielke, Heinz-Peter, deutscher Historiker und Museumsleiter
← Neipperg, Margaretha von, Adelige, Benediktinerin, Äbtissin im Kloster Seebach
← Schweicker, Georg, Weihbischof in Speyer
← Simonis, Philipp, Notar des Speyerer Domstifts, Historiker und Chronist
← Stemper, Kaspar, Jurist, Advokat am Reichskammergericht, Ratskonsulent und Syndikus der Stadt Regensburg und pfalz-neuburgischer Rat
← Tabernaemontanus, deutscher Arzt und Botaniker
← Virneburg, Gregor von, Weihbischof in Trier und Rektor der Universität Trier
← Weitershausen, Bastian von, Hofmarschall und Diplomat in Diensten der Landgrafschaft Hessen, des Herzogtums Württemberg und des Deutschen Ordens
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (23 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (27 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (19 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marquard_von_Hattstein, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1781938, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/102322694, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/34841913, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1638405.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).