Geboren
28. Februar 1920, Boos (Schwaben)
Gestorben
30. Oktober 2001, Heidelberg
Alter
81†
Name
Seefelder, Matthias
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Matthias_Seefelder |
Wikipedia-ID: | 6510923 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1910309 |
GND: | 1012705277 |
LCCN: | n/83/69107 |
VIAF: | 113434953 |
ISNI: | 000000008181310X |
Verlinkte Personen (12)
↔ Albers, Hans, deutscher Chemiker, Vorstandsvorsitzender der BASF
↔ Bock, Kurt, deutscher Manager
↔ Bosch, Carl, deutscher Chemiker, Techniker und Industrieller; Nobelpreisträger
↔ Brudermüller, Martin, deutscher Chemiker und Manager
↔ Brunck, Heinrich von, deutscher Chemiker und Manager
↔ Engelhorn, Friedrich, deutscher Unternehmer
↔ Hambrecht, Jürgen, deutscher Chemiker und Manager
↔ Kamieth, Markus, deutscher Chemiker und Manager
↔ Strube, Jürgen, deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender der BASF AG
↔ Timm, Bernhard, deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender der BASF AG
↔ Wurster, Carl, deutscher Chemiker und Wehrwirtschaftsführer
→ Miller, Oskar von, deutscher Ingenieur und Begründer des Deutschen Museums
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (16 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (28 Einträge)
SWB-Online-Katalog (11 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (9 Einträge)
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Matthias_Seefelder, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6510923, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1012705277, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/113434953, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1910309.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).