Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.221 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Musiker

Geboren

20. Dezember 1961, Long Island, New York

Alter

63

Namen

Keneally, Mike
Keneally, Michael Joseph

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Mike_Keneally
Wikipedia-ID:1228466 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q637388
Wikimedia–Commons:Mike Keneally
GND:134806727
LCCN:no2003043448
VIAF:293116232
ISNI:0000000056438539

Verlinkte Personen (16)

Zappa, Frank, amerikanischer Komponist, Musiker und Kultfigur der Underground-Musik
Davis, Miles, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, -Flügelhornist, Komponist und Bandleader
D’Virgilio, Nick, US-amerikanischer Schlagzeuger, Sänger und Gitarrist
Kaiser, Henry, US-amerikanischer Gitarrist und Produzent
Prince, Prairie, US-amerikanischer Rock-and-Roll-Schlagzeuger
Satriani, Joe, US-amerikanischer Rockgitarrist
Smith, Wadada Leo, amerikanischer Jazzmusiker
Townsend, Devin, kanadischer Sänger und Gitarrist
Vai, Steve, US-amerikanischer Gitarrist, Komponist und Produzent
Zappa, Dweezil, US-amerikanischer Rock-Gitarrist
Ågren, Morgan, schwedischer Fusionmusiker (Schlagzeug)
Martin, Robert, US-amerikanischer Sänger, Multiinstrumentalist, Komponist und Musikproduzent
Minnemann, Marco, deutscher Musiker
Souza, Raul de, brasilianischer Jazz-Posaunist und Bandleader
Thunes, Scott, US-amerikanischer Musiker
Zappa, Ahmet, US-amerikanischer Musiker, Schauspieler und Buchautor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (5 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Mike_Keneally, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1228466, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134806727, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/293116232, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q637388.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy