Geboren
22. August 1814, Manlius Square, New York
Gestorben
17. Februar 1889, Cleveland, Ohio
Alter
74†
Name
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Miner_Kilbourne_Kellogg |
Wikipedia-ID: | 12218018 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q6864228 |
Wikimedia–Commons: | Miner Kilbourne Kellogg |
GND: | 104956538X |
LCCN: | n92018911 |
VIAF: | 31186967 |
ISNI: | 0000000067053861 |
Familie
Ehepartner: Celia Logan (1858–)
Verlinkte Personen (16)
↔ Franks, Frederick, Porträt- und Landschaftsmaler, Bildhauer, Silhouettenkünstler und Museumsbesitzer
↔ Powers, Hiram, US-amerikanischer Bildhauer des Klassizismus
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Eckstein, Frederick, deutsch-amerikanischer Bildhauer
→ Frankenstein, Godfrey, deutschamerikanischer Landschafts- und Porträtmaler
→ Jackson, Andrew, US-amerikanischer Politiker, 7. Präsident der USA (1829–1837)
→ Layard, Austen Henry, britischer Diplomat, Archäologe und Politiker, Mitglied des House of Commons
→ Lesueur, Charles-Alexandre, französischer Naturforscher, Entdecker und Maler
→ Owen, Robert, britischer Unternehmer, Frühsozialist, Autor, gilt als der Begründer des Genossenschaftswesens
→ Owen, Robert Dale, US-amerikanischer Politiker, Diplomat und Sozialreformer
→ Poinsett, Joel Roberts, amerikanischer Politiker, Arzt und Botaniker
→ Stuart, Gilbert, amerikanischer Maler
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→ Trollope, Frances, britische Romanautorin und Reiseschriftstellerin
→ Van Buren, Martin, US-amerikanischer Politiker, 8. Präsident der Vereinigten Staaten
→ Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Miner_Kilbourne_Kellogg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12218018, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104956538X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/31186967, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q6864228.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).