Geboren
10. Oktober 1954, Assuan
Alter
70
Namen
Mounir, Mohamed
محمد منير
Munīr, Muḥammad
Staatsangehörigkeit
Ägypten
Normdaten
Wikipedia-Link: | Mohamed_Mounir |
Wikipedia-ID: | 1078782 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q571707 |
Wikimedia–Commons: | Mohamed Mounir |
GND: | 134928083 |
LCCN: | no/2008/140481 |
VIAF: | 100317638 |
IMDb: | nm0609832 |
ISNI: | 0000000081697225 |
BnF: | 13962684c |
SUDOC: | 162212860 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Bunka, Roman, deutscher Oud-Spieler, Gitarrist und Komponist
↔ Fares, Myriam, libanesische Sängerin
↔ Goisern, Hubert von, österreichischer Musiker
→ Chahine, Youssef, ägyptischer Filmregisseur
→ Diab, Amr, ägyptischer Sänger
→ N’Dour, Youssou, senegalesischer Sänger und Songautor
→ Tawil, Adel, deutscher Pop-Sänger
← Copeland, Miles III, US-amerikanischer Musikindustrie-Vertreter, CEO der „Copeland Group“
← Davis, Art, deutscher Video- und Filmregisseur, Produzent und Filmeditor
← Dikeman, John, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Henderson, Chuck, US-amerikanischer Sopransaxophonist
← Khalil, Yehya, ägyptischer Jazzschlagzeuger und Bandleader
← Maye, Annette, deutsche Klarinettistin, Musikwissenschaftlerin
← Nagel, Armin, deutscher Komiker, Schauspieler und Moderator
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (7 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Mohamed_Mounir, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1078782, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134928083, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100317638, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q571707.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).