Geboren
1319 oder 1326
Gestorben
1389, Amselfeld
Todesursache: Erdolchen
Namen
Murad I.
Khudavendighiar
Weiterer Staat
Türkei
Ämter
Sultan des Osmanischen Reichs (1359–1389)
Vorgänger: Orhan I.
Nachfolger: Bayezid I.
Normdaten
Wikipedia-Link: | Murad_I. |
Wikipedia-ID: | 115327 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q96261 |
Wikimedia–Commons: | Murad I |
GND: | 122922778 |
LCCN: | n/83/230195 |
VIAF: | 89105909 |
ISNI: | 0000000078200839 |
BnF: | 14976381t |
Familie
Vater: Orhan I.
Mutter: Nilüfer Hatun
Ehepartner: Gülçiçek Hatun
Ehepartner: Kera Tamara (1370–)
Kind: Bayezid I.
Kind: Savcı Bey
Kind: Nefise Hatun
Verlinkte Personen (38)
↔ Bayezid I., Sultan des Osmanischen Reiches
↔ Nilüfer Hatun, Ehefrau des zweiten osmanischen Sultans Orhan I.
↔ Obilić, Miloš, Mörder des Sultan Murad I.
↔ Orhan I., osmanischer Sultan
→ Babinger, Franz, deutscher Historiker und Orientalist, besonders Osmanist
→ Baum, Wilhelm, österreichischer Historiker und Verleger
→ Hrebeljanović, Lazar, Fürst Serbiens
→ Matuz, Josef, deutscher Historiker, Orientalist und Turkologe ungarischer Herkunft
→ Noradungyan, Kapriel, osmanischer Außenminister
→ Sigismund, römisch-deutscher Kaiser
← Abdülmecid II., osmanischer Kalif
← Andronikos IV., byzantinischer Kaiser (1376–1379)
← Balša II., Zeta-Fürst aus dem Adelsgeschlecht der Balšić
← Branković, Maria, serbische Prinzessin, durch Ehe Markgräfin von Montferrat
← Branković, Vuk, serbischer Fürst
← Çandarlı Ali Pascha, Großwesir des Osmanischen Reiches
← Dejan, serbischer Magnat, Woiwode, Sebastokrator und Despot, Schwager von Zar Stefan Dušan
← Esau de’ Buondelmonti, Despot in Epirus (1385/86–1411)
← Ewrenos, osmanischer Militärkommandant und General
← Gjin Zenevisi, albanischer Magnat und Heerführer im nördlichen Epirus
← Gülçiçek Hatun, Ehefrau des osmanischen Sultans Murad I.
← Helena Kantakuzene, byzantinische Kaiserin, Ehefrau von Johannes V.
← Iwan Schischman, Zar von Bulgarien
← Jovan Dragaš, serbischer Magnat in Makedonien
← Kantakuzenos, Manuel, Despot von Morea
← Kastrioti, Gjon I., albanischer Fürst
← Köse Mihal, byzantinischer Statthalter von Chirmenkia und Kampfgefährte Osman Ghazis
← Kraljević, Marko, serbischer König (1371–1395) und Held der südslawischen Volkspoesie
← Lala Şahin Pascha, erster osmanischer Beylerbey von Rumelien
← Mehmed Memduh, osmanischer Beamter und Historiker
← Pal Kastrioti, albanischer Fürst
← Philippe de Mézières, französischer Soldat, Diplomat und Schriftsteller
← Princip, Gavrilo, bosnisch-serbischer Unabhängigkeitskämpfer, Attentäter Franz Ferdinands von Österreich-Este
← Theodor II. Muzaka, albanischer Fürst
← Tocco, Carlo I., Pfalzgraf von Kefalonia und Zakynthos, Herzog von Leukadia, Despot/Fürst von Epirus
← Urban V., Papst (1362–1370)
← von Bulgarien, Maria-Keratsa, Prinzessin von Bulgarien und Kaiserin des Byzantinischen Reiches
← Đurađ II. Balšić, Fürst aus dem serbischen Adelsgeschlecht der Balšići
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Portraitindex Frühe Neuzeit (16 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (16 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Murad_I., https://persondata.toolforge.org/p/peende/115327, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122922778, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/89105909, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q96261.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).