Geboren
1981, Perm
Namen
Kljutscharjowa, Natalja Lwowna
Ключарёва, Наталья Львовна (russisch)
Staatsangehörigkeiten
Russland
UdSSR
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Natalja_Lwowna_Kljutscharjowa |
Wikipedia-ID: | 13375461 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3336368 |
GND: | 140903054 |
LCCN: | no2013006686 |
VIAF: | 107874020 |
ISNI: | 0000000055027287 |
BnF: | 16143328x |
SUDOC: | 127534415 |
Verlinkte Personen (10)
→ Braungardt, Ganna-Maria, deutsche Übersetzerin aus dem Russischen
→ Bulgakow, Michail Afanassjewitsch, sowjetischer Schriftsteller
→ Charms, Daniil, russischer Schriftsteller
→ Dostojewski, Fjodor Michailowitsch, russischer Schriftsteller
→ Gogol, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller
→ Platonow, Andrei Platonowitsch, sowjetischer Schriftsteller
→ Puschkin, Alexander Sergejewitsch, russischer Autor und Dichter
→ Rakusa, Ilma, Schweizer Literaturwissenschaftlerin, Schriftstellerin und literarische Übersetzerin
→ Reuber, Kurt, deutscher Arzt, Pfarrer und Maler, Schöpfer der Stalingradmadonna
→ Rubinstein, Lew Semjonowitsch, sowjetischer bzw. russischer Dichter und Essayist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Natalja_Lwowna_Kljutscharjowa, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13375461, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/140903054, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/107874020, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3336368.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).