Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Schriftsteller

Geboren

28. März 1909, Detroit, Michigan

Gestorben

9. Mai 1981, Sag Harbor, New York

Alter

72†

Name

Algren, Nelson

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Nelson_Algren
Wikipedia-ID:91431 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q547914
Wikimedia–Commons:Nelson Algren
GND:118644726
LCCN:n50033341
VIAF:44294455
ISNI:000000012279062X
BnF:11888425q
NLA:36027754
SUDOC:026681765

Verlinkte Personen (16)

Beauvoir, Simone de, französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin
Southern, Terry, US-amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Drehbuchautor und Hochschullehrer
Weissner, Carl, deutscher Schriftsteller, literarischer Übersetzer und Herausgeber
Cowley, Malcolm, amerikanischer Schriftsteller, Dichter, Journalist und Literaturkritiker
Dmytryk, Edward, US-amerikanischer Filmregisseur
Grünau, Werner von, deutscher Schriftsteller und literarischer Übersetzer
Preminger, Otto, österreichisch-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterdirektor
Reed, Lou, US-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
Wondratschek, Wolf, deutscher Schriftsteller
Wright, Richard, US-amerikanischer Schriftsteller
Carter, Rubin, US-amerikanischer Boxer und Bürgerrechtler
Holt, Will, US-amerikanischer Singer-Songwriter, Librettist und Liedtexter
Landesman, Fran, US-amerikanische Lyrikerin und Liedtexterin
Le Bon de Beauvoir, Sylvie, französische Schriftstellerin und Philosophieprofessorin
Le Sueur, Meridel, US-amerikanische Autorin und Frauenrechtlerin
Rexroth, Kenneth, US-amerikanischer Dichter, Literaturkritiker und Vater der Beat Generation

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Nelson_Algren, https://persondata.toolforge.org/p/peende/91431, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118644726, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44294455, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q547914.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy