Geboren
22. März 1894, Monte Vidon Corrado, Italien
Gestorben
11. Oktober 1958, Monte Vidon Corrado, Italien
Alter
64†
Name
Licini, Osvaldo
Staatsangehörigkeit
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Osvaldo_Licini |
Wikipedia-ID: | 2405429 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q556320 |
Wikimedia–Commons: | Osvaldo Licini |
GND: | 119217724 |
LCCN: | n/86/91400 |
VIAF: | 22187117 |
ISNI: | 0000000066310002 |
BnF: | 12193016k |
SUDOC: | 030662303 |
Verlinkte Personen (10)
→ Fontana, Lucio, italienischer Maler und Bildhauer
→ Magnelli, Alberto, italienischer Maler
→ Modigliani, Amedeo, italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer
→ Morandi, Giorgio, italienischer Maler und Grafiker
→ Picasso, Pablo, spanischer Maler
→ Schmied, Wieland, österreichischer Essayist und Kunsthistoriker
→ Soldati, Mario, italienischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur
← Casè, Pierre, Schweizer Maler, Zeichner, Kupferstecher und Illustrator
← Tozzi, Mario, italienischer Maler
← Veronesi, Luigi, italienischer Fotograf, Filmregisseur, Bühnenbildner, Maler und Zeichner
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (13 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (29 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (18 Einträge)
SWB-Online-Katalog (33 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (11 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (23 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Osvaldo_Licini, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2405429, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119217724, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22187117, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q556320.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).