Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.773 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher evangelischer Theologe und Autor

Geboren

30. September 1939, Nagold

Alter

85

Name

Bayer, Oswald

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Oswald_Bayer
Wikipedia-ID:763890 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q110050
GND:119483971
LCCN:n/82/25226
VIAF:85423203
ISNI:0000000109215698
BnF:120246412
SUDOC:028404904

Verlinkte Personen (22)

Gleede, Benjamin, deutscher Theologie- und Philosophiehistoriker
Hamann, Johann Georg, deutscher Philosoph und Schriftsteller
Lüpke, Johannes von, deutscher Theologe
Sasse, Hermann, deutsch-australischer lutherischer Theologe
Bultmann, Rudolf, deutscher Philosoph, evangelischer Theologe, Neutestamentler
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, deutscher Philosoph
Kant, Immanuel, deutscher Philosoph
Ricœur, Paul, französischer Philosoph
Schleiermacher, Friedrich, deutscher protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
Tillich, Paul, deutscher protestantischer Theologe (Dogmatiker) und Religionsphilosoph
Wittgenstein, Ludwig, österreichischer Philosoph und Logiker
Dieter, Theodor, deutscher evangelischer Theologe
Elert, Werner, deutscher evangelischer Theologe
Herrmann, Christian, deutscher evangelischer Theologe und Bibliothekar
Lang, Friedrich, deutscher Pfarrer, Theologe und Ephorus
Lilienthal, Michael, deutscher lutherischer Theologe und Historiker
Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
Mannermaa, Tuomo, finnischer evangelischer Theologe
Metzke, Erwin, deutscher Philosoph
Scharbau, Friedrich-Otto, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
Schwanke, Johannes, deutscher evangelischer Theologe
Stephenson, Gunther, deutscher Religionswissenschaftler und Bibliothekar

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Oswald_Bayer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/763890, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119483971, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/85423203, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q110050.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy