Geboren
14. Oktober 1921, Belgrad, Jugoslawien
Gestorben
10. September 2010, Zabok, Kroatien
Alter
88†
Namen
Marković, Rade
Марковић, Раде (serbisch)
Staatsangehörigkeit
Jugoslawien bzw. Serbien und Montenegro
Normdaten
Wikipedia-Link: | Rade_Marković |
Wikipedia-ID: | 5649966 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q299993 |
Wikimedia–Commons: | Rade Marković |
GND: | 132070227 |
LCCN: | n/95/43837 |
VIAF: | 57763205 |
IMDb: | nm0548589 |
ISNI: | 000000001954608X |
BnF: | 171449953 |
Familie
Ehepartner: Olivera Marković (1945–1964)
Kind: Goran Marković
Verlinkte Personen (9)
↔ Marković, Goran, jugoslawischer Filmregisseur
↔ Marković, Olivera, jugoslawisch-serbische Schauspielerin
↔ Radew, Walo, bulgarischer Filmregisseur, Kameramann und Drehbuchautor
→ Brecht, Bertolt, deutscher Dramatiker und Lyriker
→ Greene, Danford B., US-amerikanischer Filmeditor
→ Kadár, Ján, slowakischer Filmregisseur
→ Klos, Elmar, tschechischer Drehbuchautor und Filmregisseur
→ Miller, Arthur, amerikanischer Schriftsteller
← Kokanowa, Newena, bulgarische Schauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rade_Marković, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5649966, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132070227, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57763205, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q299993.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).