Geboren
Juli 1197, Beaucaire, Grafschaft Toulouse
Gestorben
27. September 1249, Millau, Markgrafschaft Provence
Alter
52†
Namen
Raimund VII.
Raymond (französisch)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Ämter
Graf von Toulouse (1222–1249)
Vorgänger: Raimund VI. (III.)
Nachfolger: Johanna Alfons von Poitiers
Markgraf der Provence (1222–1249)
Vorgänger: Raimund VI. (III.)
Nachfolger: Johanna Alfons von Poitiers
Normdaten
Wikipedia-Link: | Raimund_VII._(Toulouse) |
Wikipedia-ID: | 391977 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q180073 |
Wikimedia–Commons: | Raymond VII, Count of Toulouse |
LCCN: | n83225772 |
VIAF: | 8772067 |
ISNI: | 0000000121199205 |
BnF: | 119404761 |
SUDOC: | 027341798 |
Familie
Vater: Raimund VI.
Mutter: Johanna von England
Ehepartner: Sancha d'Aragona (1211–)
Ehepartner: Margaret de Lusignan
Kind: Johanna
Verlinkte Personen (90)
↔ Alain de Roucy, Ritter, Kreuzfahrer
↔ Alfons II., König von Aragón
↔ Alfons von Poitiers, Graf von Poitiers und Graf von Toulouse
↔ Amalrich VII. von Montfort, Konstabler von Frankreich, Graf von Montfort
↔ Amiel, Pierre, französischer Erzbischof von Narbonne
↔ Arnold Amalrich, Abt, Erzbischof und Herzog von Narbonne
↔ Beatrix von der Provence, Königin von Sizilien, Gräfin der Provence
↔ Blanka von Kastilien, durch Heirat Königin von Frankreich
↔ Guillaume Arnaud, Dominikaner, Inquisitor
↔ Guillaume de Puylaurens, französischer Chronist
↔ Hugo X. von Lusignan, Herr von Lusignan, Graf von La Marche und Angoulême
↔ Isabella von Angoulême, Gräfin von Angoulême und Königin von England
↔ Johanna, Gräfin von Toulouse
↔ Johanna von England, Königin von Sizilien, Gräfin von Toulouse
↔ Ludwig IX., König von Frankreich (1226–1270)
↔ Ludwig VIII., König von Frankreich
↔ Olivier de Termes, okzitanischer Ritter, Faydit und Kreuzfahrer
↔ Peter II., König von Aragonien (1196–1213)
↔ Pierre Roger II. de Mirepoix, Herr von Mirepoix
↔ Raimund Roger, Graf von Foix
↔ Raimund VI., Graf von Toulouse
↔ Romano Bonaventura, Kardinaldiakon von Sant’Angelo in Perscheria, Kardinalbischof von Porto e Santa Rufina
↔ Sancha von der Provence, Königin des Heiligen Römischen Reiches
↔ Simon de Montfort, 5. Earl of Leicester, Anführer des Albigenserkreuzzugs
↔ Theobald I., König von Navarra (1234–1253)
→ Adelheid von Savoyen, Königin von Frankreich
→ Alfons Jordan, Graf von Toulouse und Markgraf der Provence
→ Chevalier, Ulysse, französischer Priester und Mediävist
→ Coelestin IV., Papst im Jahre 1241
→ d’Achery, Luc, Historiker und Bibliothekar der Mauriner
→ Eleonore von Aquitanien, Königin von England und von Frankreich
→ Friedrich II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
→ Gottfried V., Graf von Anjou, Maine und der Touraine, Herzog von Normandie
→ Gregor IX., Papst (1227–1241)
→ Guillaume de Nangis, französischer Benediktiner, Archivar der Abtei Saint-Denis, Geschichtsschreiber und Biograph
→ Guillaume Pelhisson, Dominikaner, Inquisitor, Chronist
→ Heinrich II., König von England
→ Heinrich III., englischer König, Lord of Ireland und Herzog von Aquitanien
→ Honorius III., Papst (1216–1227)
→ Hugo XI. von Lusignan, Herr von Lusignan, Graf von La Marche und Angoulême
→ Humbert V., Herr von Beaujeu, Connétable von Frankreich
→ Innozenz III., Papst
→ Innozenz IV., Papst
→ Jakob I., König von Aragón (1213–1276), König von Mallorca, König von Valencia, Graf von Barcelona
→ Karl I., König von Sizilien
→ Ludwig VI., König von Frankreich
→ Machiavelli, Niccolò, italienischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter
→ Matilda, Gemahlin des deutschen Kaisers Heinrich V.
→ Matthäus Paris, Heraldiker, Chronist, Kartograph und Benediktinermönch
→ Migne, Jacques-Paul, französischer Priester, Schöpfer der Patrologia Graeca und Latina
→ Niort, Bernard-Othon de, Seigneur
→ Oberste, Jörg, deutscher Historiker
→ Peter von Vaux-de-Cernay, französischer Zisterzienser und Chronist
→ Philipp II., König von Frankreich (1180–1223)
→ Potthast, August, deutscher Historiker und Bibliothekar
→ Raimund Berengar V., Graf von der Provence und Forcalquier
→ Raimund II. Trencavel, Vizegraf von Carcassonne, Béziers und Razès, Herr von Limoux
→ Raimund V., Graf von Toulouse
→ Raniero Capocci, italienischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
→ Richard Löwenherz, Herzog von Aquitanien, Herzog von Poitiers und englischer König
→ Richard von Cornwall, König des Heiligen Römischen Reiches, Earl of Cornwall, Graf von Poitou
→ Roger Bernard II., Graf von Foix
→ Stürner, Wolfgang, deutscher Historiker
→ Wilhelm von Tudela, südfranzösischer Dichter
→ Wilhelm X., Herzog von Aquitanien
← Amadeus IV., Graf von Savoyen
← Balduin II., lateinischer Kaiser von Konstantinopel (1228–1261)
← Baux, Cécile des, italienische Adlige
← Beatrix von Savoyen, französische Adelige
← Centulle I., Graf von Astarac
← Clarin, Bischof von Carcassonne
← Ferrer, Dominikaner, Inquisitor
← Guido von Montfort, Graf von Sidon, Herr von Castres, La Ferté-Alais und Brétencourt
← Guillaume de Lahille, Ritter, Faydit, Katharer
← Guillaume d’Ormois, Seneschall von Carcassonne
← Guy I. de Lévis, Herr von Mirepoix
← Hugh of Beaulieu, englischer Ordensgeistlicher, Abt von Beaulieu Abbey und Bischof von Carlisle
← Hugues d’Arcis, Seneschall von Carcassonne, Seneschall von Toulouse
← Konrad von Urach, Zisterzienserabt, Kardinalbischof und Kardinallegat in Frankreich und Deutschland
← Oddone di Tonengo, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
← Pasté, Ferry, französischer Adliger, Marschall von Frankreich
← Peire Cardenal, französischer Troubadour
← Pétronille, Gräfin von Bigorre sowie Vizegräfin von Marsan und Nébouzan
← Philipp I., Graf von Savoyen; Pfalzgraf von Burgund; Bischof von Valence; Erzbischof von Lyon
← Plessis, John de, 7. Earl of Warwick, englischer Magnat
← Richard Filangieri, kaiserlicher Marschall von Sizilien, Gefolgsmann Kaiser Friedrichs II., Statthalter von Jerusalem
← Roger IV., Graf von Foix
← Sancha von Kastilien, Königin von Aragón
← Wilhelm von Savoyen, Bischof von Valence und Lüttich
← Xacbert de Barbaira, okzitanischer Ritter und Faydit
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Raimund_VII._(Toulouse), https://persondata.toolforge.org/p/peende/391977, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8772067, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q180073.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).