Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.682 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Altphilologe, Germanist und Übersetzer, Professor an der Universität Leipzig

Geboren

28. September 1936, Grimma

Alter

88

Name

Kößling, Rainer

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Rainer_Kößling
Wikipedia-ID:4735431 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2128238
GND:1017707863
LCCN:n/88/633370
VIAF:66711128
ISNI:0000000029640061
BnF:14581975v

Verlinkte Personen (11)

Elisabeth von Thüringen, Heilige des Mittelalters
Morata, Olympia Fulvia, italienische Dichterin und humanistische Gelehrte
Schnur, Harry C., deutsch-US-amerikanischer Altphilologe, Übersetzer und Autor
Camerarius, Joachim der Ältere, deutscher Humanist, Universalgelehrter und Dichter
Dietrich von Apolda, Dominikaner, Verfasser von Heiligenbiografien
Heizmann, Wilhelm, deutscher germanistischer und skandinavistischer Mediävist und Runologe
Wartenberg, Günther, deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
Edzardi, Anton, deutscher Germanist
Hutten, Philipp von, Welser-Konquistador und kaiserlicher Generalkapitän von Venezuela
Kram, Franz, deutscher Rechtswissenschaftler und kurfürstlich sächsischer Kanzler
Sannazaro, Jacopo, italienischer Dichter

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (28 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (13 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rainer_Kößling, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4735431, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1017707863, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66711128, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2128238.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy