Geboren
27. Mai 1923, Jamestown (New York)
Gestorben
8. September 1996, Prescott (Arizona)
Alter
73†
Namen
Triscari, Ray
Triscari, Ray Joshua (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ray_Triscari |
Wikipedia-ID: | 7499684 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15455709 |
LCCN: | n2017067514 |
VIAF: | 312741475 |
ISNI: | 000000035449714X |
BnF: | 13940147w |
Verlinkte Personen (21)
↔ Bain, Bob, US-amerikanischer Jazz-Musiker
↔ Gibbs, Terry, amerikanischer Jazz-Vibraphonist
↔ Holman, Bill, amerikanischer Jazzmusiker und Arrangeur
↔ Wilson, Gerald, US-amerikanischer Jazzmusiker (Trompeter, Arrangeur und Bandleader)
→ Bellson, Louie, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur
→ Carter, Benny, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
→ Charles, Ray, US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Pianist
→ Christy, June, US-amerikanische Jazzsängerin
→ Gillespie, Dizzy, US-amerikanischer Jazztrompeter, Komponist, Sänger, Arrangeur und Bandleader
→ Goodman, Benny, amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist und Bandleader)
→ Humes, Helen, US-amerikanische Jazz- und Blues-Sängerin
→ Krupa, Gene, amerikanischer Jazz- und Bigband-Schlagzeuger
→ Mancini, Henry, US-amerikanischer Komponist
→ Manne, Shelly, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Komponist
→ McCann, Les, US-amerikanischer Jazz-Pianist, Sänger und Komponist
→ O’Day, Anita, US-amerikanische Jazzsängerin
→ Rogers, Shorty, US-amerikanischer Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn, Arrangement)
→ Schifrin, Lalo, argentinischer Pianist, Komponist, Arrangeur und Dirigent
→ Sinatra, Frank, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer
→ Tormé, Mel, US-amerikanischer Jazz-Sänger und Schauspieler
→ Troup, Bobby, US-amerikanischer Jazzpianist und Songwriter
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ray_Triscari, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7499684, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/312741475, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15455709.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).