Geboren
16. Januar 1911, Avellaneda
Gestorben
1. Februar 1965, Buenos Aires
Todesursache: Schlaganfall
Alter
54†
Namen
Quiroga, Roberto
Martins, Manuel
Martins, Carlos
Rainer, Carlos
Staatsangehörigkeit
Argentinien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Roberto_Quiroga |
Wikipedia-ID: | 12342957 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q20016544 |
GND: | 1195318618 |
LCCN: | nr98030900 |
VIAF: | 179149196509274791866 |
ISNI: | 0000000054371940 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Soifer, Alberto, argentinischer Tango- und Filmkomponist, Filmproduzent, Hörfunkmoderator, Pianist und Bandleader
→ Artola, Héctor, uruguayischer Tangokomponist und Arrangeur, Pianist, Bandoneonist und Bandleader
→ Caro, Julio De, argentinischer Tango-Musiker und -Komponist
→ Cruz, Ernesto De La, argentinischer Bandoneonist, Bandleader und Tangokomponist
→ Federico, Domingo, argentinischer Bandoneonist, Bandleader und Tangokomponist
→ Magaldi, Agustín, argentinischer Tangosänger und -komponist
→ Vidal, Jorge, argentinischer Tangosänger und -komponist
← Galván, Argentino, argentinischer Geiger, Arrangeur, Bandleader und Tangokomponist
← García, José, argentinischer Geiger, Bandleader, Musikpädagoge und Tangokomponist
← Mandarino, Amadeo, argentinischer Tangosänger
← Martins, Carlos, portugiesischer Fußballspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (32 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Roberto_Quiroga, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12342957, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1195318618, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/179149196509274791866, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q20016544.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).