Geboren
23. Februar 1922, Sondershausen
Gestorben
9. April 1970, Drewitz (Potsdam)
Alter
48†
Name
Arzinger, Rudolf
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Rudolf_Arzinger |
Wikipedia-ID: | 3862967 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2172350 |
Wikimedia–Commons: | Rudolf Arzinger |
GND: | 104629827 |
LCCN: | no/2004/73 |
VIAF: | 66905942 |
ISNI: | 0000000109112947 |
NLA: | 35648157 |
SUDOC: | 267346042 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Arzinger-Jonasch, Helmtraut, deutsche Chirurgin und Hochschullehrerin in Leipzig
→ Müller-Enbergs, Helmut, deutscher Politologe
→ Polak, Karl, deutscher Jurist, Hochschullehrer und Politiker (SED), MdV, Mitglied des Staatsrat der DDR
→ Waibel, Harry, deutscher Historiker und Sozialforscher
← Friedrich, Horst, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
← Großer, Günther, deutscher Philosoph
← Haalck, Jörgen, deutscher Jurist und Hochschullehrer
← Lasarew, Marklen Iwanowitsch, armenisch-sowjetischer Jurist
← Poeggel, Walter, deutscher Völkerrechtler und Jurist
← Reintanz, Gerhard, deutscher Völkerrechtler (DDR), Parteifunktionär der DDR-CDU
← Süß, Herbert, deutscher Diplomat
← Wegner, Arthur, deutscher Strafrechtler und Völkerrechtler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (24 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (29 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (13 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Rostocker Matrikelportal 1419-1945
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rudolf_Arzinger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3862967, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104629827, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66905942, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2172350.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).