Geboren
9. Januar 1887, Neumarkt in Steiermark
Gestorben
31. August 1946, Graz
Alter
59†
Name
Kapri, Rudolf von
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weitere Staaten
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Rudolf_von_Kapri |
Wikipedia-ID: | 5796570 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q27971166 |
Wikimedia–Commons: | Rudolf von Kapri |
GND: | 126693676 |
VIAF: | 37918188 |
ISNI: | 0000000018995959 |
Familie
Vater: Ferdinand von Kapri
Verlinkte Personen (13)
↔ Kapri, Mathilde von, österreichische Schriftstellerin und Dramatikerin
→ Berger-Waldenegg, Egon, österreichischer Jurist, Politiker und Gutsbesitzer
→ Dollfuß, Engelbert, österreichischer Politiker, Bundeskanzler, Begründer des austrofaschistischen Ständestaats
→ Franz Ferdinand von Österreich-Este, österreich-ungarischer Erzherzog und Thronfolger
→ Gorbach, Alfons, österreichischer Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat und Bundeskanzler
→ Hesse, Hermann, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler
→ Hoffmann, Camill, böhmisch-tschechoslowakischer Schriftsteller, Journalist, Diplomat
→ Jaklitsch, Anton, österreichischer Staatsbeamter, Polizeidirektor und Widerstandskämpfer
→ Kohlbach, Rochus, österreichischer katholischer Geistlicher, Schriftsteller und Kunsthistoriker
→ List, Rudolf, österreichischer Schriftsteller und Journalist
→ Rilke, Rainer Maria, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
→ Schuschnigg, Kurt, österreichischer Politiker (VF), Bundeskanzler, Abgeordneter zum Nationalrat
→ Stekl, Konrad, österreichischer Komponist, Dirigent, Musikologe und Musikpädagoge
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rudolf_von_Kapri, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5796570, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/126693676, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37918188, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q27971166.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).