Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.294 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanische Schauspielerin

Geboren

7. Dezember 1978, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten

Alter

46

Namen

Appleby, Shiri
Appleby, Shiri Freda (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Shiri_Appleby
Wikipedia-ID:1344600 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q230686
Wikimedia–Commons:Shiri Appleby
GND:1160050341
LCCN:no/00/5103
VIAF:9383270
IMDb:nm0032375
ISNI:0000000073273713
BnF:16163827c
NLA:40017757

Verlinkte Personen (18)

Bradford, Jesse, US-amerikanischer Schauspieler
Bell, Jamie, britischer Schauspieler
Christensen, Erika, US-amerikanische Schauspielerin
Gooding, Cuba junior, US-amerikanischer Schauspieler
Hanks, Tom, US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent
Hathaway, Anne, US-amerikanische Filmschauspielerin
Heche, Anne, US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin
Hoffman, Philip Seymour, US-amerikanischer Schauspieler
Lillard, Matthew, US-amerikanischer Schauspieler
Roberts, Julia, US-amerikanische Schauspielerin
Stewart, Kristen, US-amerikanische Schauspielerin
Zimmer, Constance, US-amerikanische Schauspielerin
Bierstedt, Marie, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
Bowyer-Chapman, Jeffrey, kanadischer Schauspieler und Model
Braddy, Johanna, US-amerikanische Schauspielerin
Doering, Manja, deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin
Nogulich, Natalia, US-amerikanische Schauspielerin
Reichelt, Sonja, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Shiri_Appleby, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1344600, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1160050341, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/9383270, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q230686.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy