Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.694 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanische Schauspielerin

Geboren

17. Oktober 1886, Colorado Springs, Colorado, Vereinigte Staaten

Gestorben

7. September 1971, Hollywood, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Todesursache: Krebs

Alter

84†

Name

Byington, Spring

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Spring_Byington
Wikipedia-ID:3266557 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q267803
Wikimedia–Commons:Spring Byington
GND:1139449397
LCCN:n87916818
VIAF:24810551
IMDb:nm0001981
ISNI:0000000119329525
BnF:141606343
SUDOC:194453170

Familie

Vater: Edwin Lee Byington

Verlinkte Personen (13)

Alcott, Louisa May, US-amerikanische Schriftstellerin
Bainter, Fay, US-amerikanische Schauspielerin
Capra, Frank, US-amerikanischer Filmregisseur
Hagman, Larry, US-amerikanischer Schauspieler
Hepburn, Katharine, amerikanische Schauspielerin
Drews, Berta, deutsche Schauspielerin
Felton, Verna, US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin
Franz, Alice, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
Holden, Fay, britische Theater- und Filmschauspielerin
Hull, Josephine, US-amerikanische Schauspielerin
Jenkins, Jackie, US-amerikanischer Kinderdarsteller
Kelly, George, US-amerikanischer Schriftsteller
Morgan, Harry, US-amerikanischer Schauspieler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Spring_Byington, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3266557, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1139449397, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24810551, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q267803.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy