Geboren
13. November 1848, Soliers, Frankreich
Gestorben
23. September 1926, Orléans
Alter
77†
Namen
Touchet, Stanislas
Touchet, Stanislas-Arthur-Xavier Kardinal (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Ämter
Bischof von Orléans (1894–1926)
Vorgänger: Pierre-Hector Coullié
Nachfolger: Jules-Marie-Victor Courcoux
Normdaten
Wikipedia-Link: | Stanislas_Touchet |
Wikipedia-ID: | 576001 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q220220 |
Wikimedia–Commons: | Stanislas-Arthur-Xavier Touchet |
GND: | 138478791 |
LCCN: | nr/94/23142 |
VIAF: | 39421138 |
ISNI: | 0000000079737777 |
BnF: | 121837378 |
SUDOC: | 03042030X |
Verlinkte Personen (11)
↔ Coullié, Pierre-Hector, französischer Kardinal und Bischof
→ Benedikt XV., italienischer Geistlicher, 258. Papst, Bischof von Rom
→ Ducellier, Arthur-Xavier, französischer Bischof
→ Foch, Ferdinand, Marschall von Frankreich im Ersten Weltkrieg
→ Jeanne d’Arc, französische Nationalheldin und Heilige der Katholischen Kirche
→ Leo XIII., italienischer Geistlicher, 256. Papst, Bischof von Rom
→ Miranda, Salvador, kubanisch-amerikanischer Bibliothekar und Kirchenhistoriker
→ Pius X., italienischer Geistlicher, 257. Papst, Bischof von Rom
→ Pius XI., italienischer Geistlicher, 259. Papst, Bischof von Rom, seit den Lateranverträgen 1929 Staatsoberhaupt des Vatikans
← Baudrillart, Alfred, französischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
← Hugonin, Flavien, französischer Bischof
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Stanislas_Touchet, https://persondata.toolforge.org/p/peende/576001, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138478791, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/39421138, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q220220.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).