Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.398 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Musiker und Musikmanager

Geboren

18. April 1967, Bergisch Gladbach

Alter

58

Name

Rath, Stephan

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Stephan_Rath
Wikipedia-ID:10722199 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q61992772
GND:134951743
LCCN:no/2008/1667
VIAF:19996354
IMDb:nm3184364
ISNI:0000000119301354

Verlinkte Personen (15)

Drangsal, deutscher Musiker und Sänger
Dumbsky, Ale, deutscher Musiker
Gaier, Ted, deutscher Musiker, Regisseur und Darsteller
González, Rodrigo, deutscher Musiker, Bassist, Gitarrist
Hof, Nikolaus, deutscher Musiker
Kamerun, Schorsch, deutscher Sänger, Autor, Regisseur und Clubbetreiber
Moro, Aldo, deutscher Musiker
Palucca, Enno, deutscher Musiker
Platzgumer, Hans, österreichischer Musiker
Reents, Mense, deutscher Musiker
Wenzel, Thomas, deutscher Musiker
Althoff, Kai, deutscher Maler, Installations- und Videokünstler, Fotograf sowie Musiker
Pantha du Prince, deutscher Techno-Musiker, Komponist und Konzeptkünstler
Richter, Daniel, deutscher Künstler
Sookee, deutsche Rapperin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (21 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (6 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Stephan_Rath, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10722199, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134951743, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/19996354, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q61992772.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy