Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.854 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanische Schauspielerin

Geboren

7. Januar 1929, Los Angeles, Kalifornien, USA

Alter

96

Namen

Moore, Terry
Koford, Helen Luella (wirklicher Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Terry_Moore_(Schauspielerin)
Wikipedia-ID:3752602 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q271865
Wikimedia–Commons:Terry Moore (actress)
GND:1275648444
LCCN:n85118976
VIAF:90671562
IMDb:nm0601930
ISNI:0000000076902028
BnF:14692215p
SUDOC:152627758

Familie

Ehepartner: Howard Hughes (1949–1976)
Ehepartner: Glenn Davis (1951–1952)
Ehepartner: Stuart Cramer (1959–1972)
Kind: Grant Cramer
Kind: Stuart Cramer IV

Verlinkte Personen (15)

Davis, Glenn, US-amerikanischer Footballspieler
Dean, James, US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler
Astaire, Fred, US-amerikanischer Tänzer, Sänger und Schauspieler
Hughes, Howard, US-amerikanischer Unternehmer und Luftfahrtpionier
Kazan, Elia, US-amerikanischer Regisseur und Schriftsteller
King, Henry, US-amerikanischer Filmregisseur
March, Fredric, US-amerikanischer Schauspieler
Monroe, Marilyn, US-amerikanische Schauspielerin
Power, Tyrone, US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler
Wagner, Robert, US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler
Wayne, John, US-amerikanischer Filmschauspieler
Barken, Renate, deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Synchronsprecherin
Hall, Gita, schwedisch-US-amerikanisches Model und Schauspielerin
Martell, Donna, US-amerikanische Schauspielerin
Reynolds, Debbie, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Terry_Moore_(Schauspielerin), https://persondata.toolforge.org/p/peende/3752602, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1275648444, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/90671562, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q271865.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy