Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.330 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schriftsteller, Verleger, Übersetzer und Journalist

Geboren

29. Juni 1961, Homberg, Niederrhein

Alter

63

Name

Frahm, Thomas

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Thomas_Frahm
Wikipedia-ID:4579276 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2423954
GND:137608217
LCCN:n2004033424
VIAF:44348674
ISNI:0000000107184509
BnF:122180060

Verlinkte Personen (20)

Jecker-Lambreva, Evelina, bulgarisch-schweizerische Schriftstellerin
Markow, Georgi, bulgarischer Schriftsteller, Mordopfer der bulgarischen Geheimpolizei
Servene, Klaus, deutscher Schriftsteller
Battenberg, Marie Karoline von, Prinzessin zu Battenberg, durch Heirat Fürstin zu Erbach-Schönberg
Braun, Meinrad, deutscher Autor
Brovot, Thomas, deutscher Übersetzer und Verleger
Dimitrowa, Blaga, bulgarische Schriftstellerin
Hackländer, Friedrich Wilhelm, deutscher Schriftsteller
Iwanowa, Mirela, bulgarische Autorin
Linder, Christian, deutscher Schriftsteller, Kritiker und Hörspielautor
Loimeier, Manfred, deutscher Journalist und Afrikanist
Moltke, Helmuth von, preußischer Generalfeldmarschall und Politiker, MdR
Nielsen-Sikora, Jürgen, deutscher Historiker
Pawlow, Konstantin, bulgarischer Drehbuchautor, Autor und Dichter
Sarew, Wladimir, bulgarischer Autor
Terziyski, Kalin, bulgarischer Schriftsteller
Vargas Llosa, Mario, peruanischer Schriftsteller
Wagenstein, Angel, bulgarischer Romancier, Drehbuchautor und Dokumentarfilmer
Zacharieva, Rumjana, bulgarisch-deutsche Schriftstellerin
Schottelius, Saskia, deutsche Sachbuchautorin, Sprach- und Kommunikationsforscherin und Lehrerin für fernöstliche Kampfkunst und Philosophie

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Thomas_Frahm, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4579276, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137608217, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44348674, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2423954.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy