Geboren
1523, Nymburk
Gestorben
1591, Prag
Namen
Mitis, Thomas
Mitis von Lemusa, Thomas
Mitis von Limusa, Thomas
Weiterer Staat
Tschechische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Thomas_Mitis |
Wikipedia-ID: | 8425770 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q18223078 |
GND: | 130323322 |
VIAF: | 20787586 |
ISNI: | 0000000020608540 |
Verlinkte Personen (8)
↔ Lobkowicz von Hassenstein, Bohuslaus, Humanist, Staatsmann, Rechtsgelehrter und Dichter
→ Bullinger, Heinrich, Schweizer Reformator und Antistes in Zürich
→ Collinus, Matthaeus, tschechischer Lehrer und Schriftsteller
→ Sturm, Heribert, tschechoslowakisch-deutscher Stadtarchivar und Museumsleiter
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
→ Zwingli, Huldrych, Schweizer Theologe, Gründer der reformierten Kirche Zürichs
← Neuenahr, Hermann der Ältere von, deutscher humanistischer Theologe, Staatsmann, Naturwissenschaftler und Kanzler der Universität zu Köln
← Rudolf II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, König von Böhmen und Ungarn
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (8 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (18 Einträge)
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Thomas_Mitis, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8425770, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130323322, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20787586, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18223078.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).