Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.918 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Wissenschaftshistoriker

Geboren

1963

Name

Sauer, Tilman

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Tilman_Sauer
Wikipedia-ID:6873460 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1305170
GND:1092285105
LCCN:no2013121996
VIAF:271685262
ISNI:000000039846637X
SUDOC:136941281

Verlinkte Personen (14)

Einstein, Albert, Physiker und Nobelpreisträger
Goenner, Hubert, deutscher theoretischer Physiker und Wissenschaftshistoriker
Hilbert, David, deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
Ashtekar, Abhay Vasant, indisch-amerikanischer theoretischer Physiker
Corry, Leo, israelischer Wissenschaftshistoriker
Duerbeck, Hilmar W., deutscher Astronom
Feynman, Richard, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965
Grattan-Guinness, Ivor, britischer Mathematikhistoriker
Renn, Jürgen, deutscher Wissenschaftshistoriker
Stachel, John, US-amerikanischer Physiker Wissenschaftshistoriker und Hochschullehrer
Wuensch, Daniela, deutsche Physikerin und Wissenschaftshistorikerin
Courant, Richard, deutschamerikanischer Mathematiker
Majer, Ulrich, deutscher Chemiker, Philosoph und Hochschullehrer
Mathisson, Myron, polnischer Mathematiker und Physiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (31 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (9 Einträge)
SWB-Online-Katalog (25 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tilman_Sauer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6873460, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1092285105, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/271685262, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1305170.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy