Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.293 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Filmregisseur und Filmeditor für Musikvideos

Geboren

25. Dezember 1964, London

Gestorben

13. August 2007, New York City
Todesursache: Überfahren

Alter

42†

Name

Royes, Tim

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Tim_Royes
Wikipedia-ID:13175327 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q7804200
VIAF:160134634

Verlinkte Personen (21)

Alsou, russische Sängerin und Schauspielerin
Appleby, Kim, britische Popsängerin
Ashcroft, Richard, britischer Musiker, Frontmann von The Verve
Bayer, Samuel, US-amerikanischer Regisseur
Bunton, Emma, britische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Moderatorin
Diana, Princess of Wales, britische Adelige, erste Ehefrau von Prinz Charles, britische Kronprinzessin
Enya, irische New-Age-Musikerin, Sängerin und Songwriterin
Etheridge, Melissa, US-amerikanische Sängerin und Rockmusikerin
Gates, Gareth, britischer Sänger
Hayes, Darren, australischer Popsänger
John, Elton, britischer Sänger, Komponist und Pianist
Knight, Beverley, britische R&B-/Soul-Sängerin
Louise, britische Sängerin und Fernsehmoderatorin
Marsden, Matthew, britischer Schauspieler und Sänger
Melanie C, britische Sängerin
Morahan, Andy, britischer Musikvideo- und Filmregisseur
Ryan, Lee, britischer Sänger
Skin, britische Sängerin und DJ
Stevens, Rachel, britische Sängerin
Valance, Holly, australisch-britische Schauspielerin, Sängerin und Model
Young, Will, britischer Sänger und Schauspieler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tim_Royes, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13175327, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/160134634, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q7804200.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
pFad - Phonifier reborn

Pfad - The Proxy pFad of © 2024 Garber Painting. All rights reserved.

Note: This service is not intended for secure transactions such as banking, social media, email, or purchasing. Use at your own risk. We assume no liability whatsoever for broken pages.


Alternative Proxies:

Alternative Proxy

pFad Proxy

pFad v3 Proxy

pFad v4 Proxy